Ich beabsichtige dieses WE alles fertig zu kriegen. Bin leider beruflich gerade sehr stark gefordert.
Klappe zu, Affe tot
-
-
Also ich bin durchaus noch hier und beobachte die Lage.
-
Also ich bin durchaus noch hier und beobachte die Lage.
Und wer von den vielen möglichen Mitarbeitern des Defense Department bist du?
-
Salbor hat sich von seinem Engagement mit Rick Astley verabschiedet und ist nun auch für weitere Personenkreise dort zu erreichen: https://salbor.mns.li/forum
Ich hoffe und schaue, dass ich an diesem Wochenende die Separation der Forenteile hinbekommen werde, gegebenenfalls zieht es sich ein bisschen, da ich sämtliche Arbeitsschritte (Duplizieren, Löschen, Konsolidieren und auf DSGVO-Konformität prüfen, importfähige Archive erstellen) ja für jeden Forenteil/jedes Unionsland wiederholen muss.
-
Schweden ist immer gut (bin ein Achtel Schwede nebst anhängender schwedischer Großfamilie), daher viel Glück.
Und danke für die Arbeit.
-
Seite kann nichtgeöffnet werden,da Safari keine sichere Verbindung zum Server herstellen konnte.
-
Anträge für die CartA (müssten durch den Delegierten in dieser Reihenfolge gestellt werden):
Freistein und Imperia würden dann unter Ratelon weiter geführt, bis sie aufgrund von Inaktivität von der Karte gelöscht werden.
-
Vielen Dank für die Vorarbeit.
Bezüglich Roldem bin ich mir nicht sicher, ob Cranberra der richtige "Anschlusspartner" ist. Wegen des Forenverbundes wäre aber der Delegierte für Albernia zuständig.
Hinsichtlich der Karten bemühe ich mal meine svg-Datei, da habe ich Freistein, Heroth, Imperia und Salbor sowie Katista ja schon getrennt. Freistein sieht dort aber natürlich noch anders aus als auf dem Vorschlag von Olić, das könnte ich anpassen (oder auch nicht, wenn Freistein und Imperia kartentechnisch zuzsammenbleiben, ist ja "nur" eine Binnengrenze).
-
Bezüglich Roldem bin ich mir nicht sicher, ob Cranberra der richtige "Anschlusspartner" ist. Wegen des Forenverbundes wäre aber der Delegierte für Albernia zuständig.
Das ist ja schnell geändert, sobald feststeht, wo es hin soll.
-
Das ist ja schnell geändert, sobald feststeht, wo es hin soll.
Gibt es da nicht ein halbes Jahr Ausschlussfrist bei der CartA?
-
Gibt es da nicht ein halbes Jahr Ausschlussfrist bei der CartA?
Ich meinte jetzt eher den hier vorgestellten Vorschlagsantrag.
-
noch anders aus als auf dem Vorschlag von Olić, das könnte ich anpassen (oder auch nicht, wenn Freistein und Imperia kartentechnisch zuzsammenbleiben, ist ja "nur" eine Binnengrenze).
Ich hab wegen Imperia-Freistein aka. Ratelon auch von noch niemandem irgendwie gehört, dass er/sie es weiterführen will. Also es ist eigentlich fast das einzige Stück, wo ich bis heute nichts dazu gelesen habe. Severanien kann zumindest Freistein erst mal besetzt halten und auch im "Forenverband" eingliedern. Zusätzlich könnte auch erst mal Astor Imperia besetzen. Aber das wäre nur temporär sinnvoll glaube ich.
-
Gibt es eigentlich noch irgendjemand seitens Ratelon, der irgendwas ratifizieren könnte?
-
Freistein und Imperia würden dann unter Ratelon weiter geführt, bis sie aufgrund von Inaktivität von der Karte gelöscht werden.
Ich befürchte fast, dass das die realistischste Variante sein wird und glaube nicht, dass man das noch irgendwie SimOn gelöst bekommt. Die Kulturkreise sind ja im Grunde auch völlig überflüssig im Angesicht der derzeitigen CartA.
-
Ich befürchte fast, dass das die realistischste Variante sein wird und glaube nicht, dass man das noch irgendwie SimOn gelöst bekommt. Die Kulturkreise sind ja im Grunde auch völlig überflüssig im Angesicht der derzeitigen CartA.
Wir können zunächst Freistein weiter besetzen. Ich hatte es halt im Oktober so verstanden, dass jemand da ist der Imperia gerne weiterführen würde inhaltlich, sei es auch nur als Teilprojekt.
-
So sehr ich Imperia wegen der Historie erhalten wollen würde, so wenig passt es. Es liegt "falsch" und hat zuviele Einwohner. Da ein Abhängigkeitsverhältnis aufzubauen, ist absolut unrealistisch.
-
So sehr ich Imperia wegen der Historie erhalten wollen würde, so wenig passt es. Es liegt "falsch" und hat zuviele Einwohner. Da ein Abhängigkeitsverhältnis aufzubauen, ist absolut unrealistisch.
Gleiches gilt hier. Severanien kann mit Müh und Not Freistein besetzen und auch nur dank IC-Zugehörigkeit seine eigene Sicherheit aufrecht erhalten. Imperia könnte nur durch eine Koalition besetzt werden, aber dafür ist IC-seitig glaube ich auch zur Zeit nicht genügend "Power" dahinter. Und tief im Westen, da interessiert man sich ja eh schon nimmer.
-
Sagt einiges über den Zustand des Forums aus,dass der Continental Sports Broadcast als einziges regelmäßig postet
-
Ratelon wird abgewickelt. Was genau sonst soll also noch passieren?
-
Hinsichtlich der Karten bemühe ich mal meine svg-Datei, da habe ich Freistein, Heroth, Imperia und Salbor sowie Katista ja schon getrennt. Freistein sieht dort aber natürlich noch anders aus als auf dem Vorschlag von Olić, das könnte ich anpassen (oder auch nicht, wenn Freistein und Imperia kartentechnisch zuzsammenbleiben, ist ja "nur" eine Binnengrenze).
Wir können auch Freistein erst mal ebenso abtrennen und richten ein Forum in Severanien oder sonstwo ein. Severanien wird erst mal FS weiter besetzen. Persönlich fände ich es also legitim FS einzeln einzutragen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!