Ich wollte nur noch mal anmerken, dass am 10.12. Vesteran 20 Jahre Unabhängigkeit von Ratelon feiert
Beiträge von Josip Olic
-
-
Zum Krieg gehört auch, dass nix Neues passiert. Aber ich wollte mal vorsichtig fragen, wie denn so die nationalen Bestrebungen von Salbor und Imperia fortgeschritten sind: Kommen die Planungen voran?
-
Die GF-Karte bietet horizontal gespiegelt zumindest etwas Inspiration.
-
Ich habe bei meinen Recherchen vor sechs Monaten leider auch nur uralte (unfertige) GF-Karten gefunden.
-
Man könnte ja meinen es läge am Lakritzekonsum, aber dann wären die Norweger und Finnen wohl zungenlos. Wobei ich beim Schreiben gerade merke, dass das bei den Finnen durchaus deren Wortkargheit erklären würde.
-
Nach dem Dichter Hans Christian Andersen sei Dänisch ja eh keine Sprache, sondern eine schwere Halskrankheit.
-
Sobald die Entscheidung gefallen ist, was genau mit allen Bestandteilen der Union passieren soll, schlage ich vor, dass wir uns auf ein paar Grundpfeiler verständigen, was der Auslöser des Auseinanderfallens der Union ist (mein Vorschlag wäre: eine Katastrophe, die Katista heimsucht und auf für dessen - nicht nur sprichwörtlichen - Untergang verantwortlich ist) und wo jedes bisherige Land enden soll. Wie wir dort hinkommen wäre allen Beteiligten weitgehend selbst überlassen.
Gibt es dazu Anmerkungen oder Ideen?
Eine wie auch immer geartete Katastrophe kann ein Auslöser sein, Brandbeschleuniger ist dann sicherlich die mehr als 2-jährige Notstandsregelung (man könnte als nicht Katistaner ja unken Katista/Manuri sichert sich ja nur die Macht in der DU) die man halt da auch etwas miteinbeziehen müsste.
Man kann es aber auch umkehren: Roldem kann gefühlt wegen der geographischen Ferne immer sagen "wir haben keinen Bock mehr" eben wegen dem Dauernotstand. Dem könnten sich die WI anschließen. Das könnte ja der politische Auslöser sein, die Katastrophe dann der Zufall der Geschichte das alles zusammenbricht.
Der Rest ist halt etwas abhängig vom Szenario Imperia-Freistein: wenn hier etwas neues entsteht, wäre ja durchaus denkbar, dass Herot und Salbor sagen: ne auf das imperianische Kaiserreich haben wir keinen Bock. (aber da weiß ich nicht ob da die Planungen überhaupt fruchtbar sind, Don Peppone ist ja glaube ich schon lange nimmer aktiv :D) Oder eben GN sagt in Bezug auf Heort: ein Imperia am Medianik akzeptieren wir nicht. Ist am Ende halt alles sehr verflochten… Insgesamt denke ich aber, dass man durchaus mehr als einen Auslöser braucht, weil das hier wird ja dann ein Flächenbrand. -
Mir scheint, dass diverse Akteure etwas vom Kuchen abhaben wollen, aber in der Tat hat sich bisher niemand als neuer Hoster etc. pp. für das Ratelon im status quo angeboten. Insofern sieht es derzeit danach aus, dass der Kuchen auch geteilt werden wird. Welcher Art, da muss ich wirklich stark in mich gehen und abwägen. Weitere Ideen und Vorschläge höre/lese ich also gerne!
Es ist ja auch nachvollziehbar, weil das Projekt DU/Ratelon auch gescheitert ist. Man muss es so sagen. Die alte DU wieder aufzubauen bräuchte locker 6 Vollzeitkräfte und einen gemeinsamen Plan, aber man sieht/liest doch schon hier dass da nicht genug da ist. Allein du bist ja dafür den lebende Beweis (nicht böse gemeint, nur realistisch betrachtet).
Letztlich wäre es ja auch irgendwie interessant nach fast 25 Jahren Ratelon, dass die Union eben auch wieder in unterschiedlichste Richtungen auseinanderbrechen könnte. Da sich bislang nur De Rossi öffentlich mit einer direkten Idee für Heroth geäußert hat fände ich es aber schon ganz nett, wenn andere Akteure ebenfalls so offen damit umgehen würden, statt private Wege zu suchen. Ich meine nicht, dass wir ein Recht darauf hätten, aber die Reaktionen insgesamt zeigen ja noch mal deutlich, dass Ratelon und die Unionsländer einen Stellenwert und Wichtigkeit hier in den virtuellen Nationen hat.
-
Das spielt doch keine Rolle, wenn sich kein neuer Hoster findet.
Um es noch genauer zu sagen: jemand der die Spielleitung dauerhaft übernimmt, inhaltlich verantwortet, einen Plan hat (und Woltab für eine Lizenz 119,- überweisen will).
-
Da ich nicht gejagt werde, dürfte "eine Weile" drei bis vier Wochen sein und "kurze Vorankündigung" dann wenige Tage.
Falls du noch ein Geschenk suchst: Vesterans Nationalfeiertag ist der 10.12.
-
Ich kann persönlcih nur sagen, dass es mir Leid täte wenn "imperianisch" als Begriff in den MNs wegfällt und natürlich auch für Vesteran/Severanien dass damit Kolonialgeschichte in gewisser Weise wegfällt. Auch dass Heroth als Nachbar Kaysterans ein Ende findet. Aber bevor wieder zu viel "damals"-Gelaber aufkommt: was meinst du für Zeiträume eigentlich mit "eine Weile" und "kurze Vorankündigung" aus deinem ersten Post?
-
-
Also ich könnte den Kram hier schon hosten. Aber halt ohne WBB Lizenz und natürlich braucht es jmd. der inhaltlich verantwortlich ist oder sich verantwortlich fühlt. Da liegt ja der Hund eher begraben.
Funktioniert eine WBB-> MyBB Konvertierung eigentlich (noch)?
-
-
Gibt es denn überhaupt noch potenzielle Spieler? Andere Spielleiter? Irgendjemand?
-
-
Bevor die Spambots hier die Herrschaft erlangen und alles unterjochen!
-
Sie könnten ein Unionsland abspalten. Dann sind immer alle wieder da. #bestpractice #severanischsimulieren #vesteranfrage
-
"Der arme Herr" denkt sich Olić. "Aber Lebbe geht weida."
-