ZitatOriginal von Giuseppe de Rossi
Falls da ein Vorwurf mitschwingt; ja ich wähle die Projekte sorgfältig aus, für die ich 20 bis 60 Stunden meiner Freizeit widme und aus Spaß und Freude mache. Dafür spreche ich mit Auftraggebern intensiv und erörtere Möglichkeiten und Perspektiven. Meine Karten sind nicht "von der Stange". Ich nehme mir Zeit und hole für mich den größtmöglichen Spaß- und Lernfaktor heraus.
Jüngstes Negativbeispiel ist Alsztyna, in deren Karte ich mehrere Stunden für die Katz investierte. Auch meine Soleado-Karte wird wohl nicht wirklich für das genutzt, wofür ich sie sorgfältig und zeitaufwändig herstellte. So ist das halt.
Du kannst ganz beruhigt sein, ein Vorwurf schwingt da keinesfalls mit, denn wer so grandiose und wirklich fantastische Karten hat auch ohne Frage das Recht zu selektieren. Spaß ist schließlich der Hauptaspekt um an den MNs teilzunehmen.
Das du eine Karte von Alsztyna erstellt hast wusste ich gar nicht, das mit Soleado hingegen habe ich mitbekommen, nach langer Suche hatte ich auch mal deren Forum gefunden nur leider tat sich da ja nichts, obwohl die MN sehr vielversprechend aussah.
ZitatOriginal von Giuseppe de Rossi
Das ist der Unterschied zwischen manchen MN-Spielern. Manche werfen einen x-beliebigen Münzgenerator im Netz an, andere simulieren sowas im Rahmen eines fiktiven Unternehmens.
Ein guter Geldschein, eine gute Münze und selbst eine gute Briefmarke ist übrigens mitnichten relativ einfach herzustellen. Wenn wir das vertiefen wollen, können wir uns das gerne mal anhand von Beispielen ansehen.
Ich simuliere so etwas durchaus auch im Rahmen eines Unternehmens, dass jedoch bisher vornehmlich Wappen und Flaggen bzw. Siegel herstellt. An Geldscheinen habe ich mich auch schon versucht und bin eigentlich relativ zufrieden. Aber das ist eben der Unterschied zwischen "zufrieden damit" und "gut". Das ist eben doch nochmal ein ganz schöner Sprung.
Auch an Briefmarken habe ich mich mal versucht, auch hier gilt wieder "zufriedenstellend" ist eben nicht "gut".
So müsste ich an meinen Briefmarken für Andro durchaus noch etwas arbeiten.