Der FC Imperia Wegenstein ist dabei.
Beiträge von Rudolph Baader
-
-
-
In Selbstgesprächen haben sie jahrelange Übung, das wissen wir.
-
Ahja.
Wo sie eh hier schon so doof rumstehen und scheinbar nichts besseres zu tun haben als auf doofe Sprüche mit abgedroschenen Phrasen zu antworten... klappt das mit dem Putsch, oder brauchen sie Hilfe von einem Profi?
-
Aufgrund der aktuellen Ereignisse arbeitet Baader weiter an seinem autobiografischen Roman zum 2007er Putsch mit dem Titel „Staatsfeind Nr.3 - Mitgegangen, Mitgefangen“.
Irgendwie verspürt er einen gewissen Stolz. Nicht weil er Teil der Putschisten war, sondern weil er als einziger vor Gericht Verantwortung getragen hat und somit Ratelon durchaus geholfen hat, die Ereignisse Kollektiv zu verarbeiten.
Er schwelgt noch ein wenig in Erinnerungen und schaltet dann im TV eine Reportage über Livornien ein. Dabei kann er stets schnell und gut einschlafen. -
Sagt meine Tante Dilet auch immer.
Hatte die auch so eine scheiß Frisur?
-
-
-
Das wäre mir neu, daher bin ich schonmal sehr gespannt.
-
Du könntest meinetwegen liebend gerne schon etwas zeichnen, beispielsweise Orte und dergleichen platzieren. Leider habe ich das Gelände für Heroth noch nicht komplett fertig, so dass es derzeit keinen Sinn machen würde. Aber ich kann mich ja nochmal melden, wenn das soweit ist.
-
Die Karte wird so detailliert, wie es bei novaTOPO Standard ist.
Als Grundlage dienen mir alle dazu verfügbare Quellen. Die alten Heroth-Karten habe ich teilweise selbst gezeichnet und liegen mir daher vor. Alle Heroth-Karten anderer Urheber ebenfalls. -
Ich bin ganz klar dagegen.
-
Ich kann sehr wohl seit einigen Stunden in den internen Strukturen der SLVP kommunizieren.
Ich kann leider nichts dafür, dass sie neben dem Land auch die KDU mit ihrer Unfähigkeit sedieren. -
Dass der Regierungswechsel nicht zustande kam, kann man selbst beim schlechtesten Willen nicht der SPDU in die Schuhe schieben. Schließlich ist die SLVP über ihre eigene Disziplinlosigkeit gefallen.
Der Regierungswechsel war die erste Option, den die SPDU verfolgte. Nachdem die Wahl von Frau Nowack zur neuen Unionskanzlerin an ihrer eigenen Fraktion in zwei Wahlgängen scheiterte, sehe ich derzeit keine andere Möglichkeit eine stabile Regierung zu bilden, als mit der KDU eine Regierungskoalition einzugehen.Zu Ihrer letzten Bemerkung kann ich nur sagen: wer als Imperialkanzler in mehr als zwei Monaten nichts auf die Reihe gekriegt und im Unionsrat keinen einzigen konstruktiven Beitrag geleistet hat, sollte sich hüten andere zu kritisieren. Das, was Sie der Unionskanzlerin vorwerfen, Stillstand und Ideenlosigkeit, das erleben wir derzeit insbesondere in Imperia unter Ihrer Regierung.
Ich habe in meinen zwei Monaten als Imperialkanzler immer noch mehr hinbekommen, als sie und ihre Geisterpartei in den letzten zwei Jahren.
Nur weil sie sich anscheinend jedem als Steigbügelhalter prostituieren, brauchen sie noch lange nicht frech werden. Schon gar nicht, wenn sie ein Mitbürger an ihre eigenen Versprechen erinnert.
-
Dankesehr. Muss ich noch etwas organisatorisches tun?
-
Ich teile mit, dass ich mich nicht mehr als Aufnahmekandidat der KDU betrachte und aufgrund der fehlenden Aufnahme in das Parteiregister und der Verwährung des Zuganges zu den Parteiliegenschaften mich auch nie als Mitglied bezeichnete.
-
Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft in der SLVP!
-
ok, blöd formuliert: wenn das Unionsparlament im dritten Wahlgang keinen Unionskanzler wählt, dann sind vorgezogene Neuwahlen zum Unionsparlament die Konsequenz. Die SPDU hat sich, wie gesagt, nicht für diesen einfachen Weg entschieden, da das Unionsparlament grundsätzlich handlungsfähig ist.
Nein, das war nicht darauf bezogen.
Sie sagten am 8. Februar 2017 noch "...unser Land braucht dringend einen Regierungswechsel".
Und nun verhelfen sie dieser Regierung mit dieser Unionskanzlerin zu einer weiteren Periode des Stillstandes und der Ideenlosigkeit. Das nenne ich mal konsequent. -
-
Gibt es hier im Unionsrat irgendwelche wichtigen Anliegen, derzeit?