Wie verfahren wir denn jetzt weiter nachdem sich der Ministerpräsident bis auf weiteres zurückgezogen hat? Gibt es eine Übergangsregierung? Neuwahlen?
-SO-Sorry war jetzt wirklich lange nicht aktiv -> Schule geht nun mal vor -SO-
Wie verfahren wir denn jetzt weiter nachdem sich der Ministerpräsident bis auf weiteres zurückgezogen hat? Gibt es eine Übergangsregierung? Neuwahlen?
-SO-Sorry war jetzt wirklich lange nicht aktiv -> Schule geht nun mal vor -SO-
Ich denke das wir generell mehrere Lösungen finden müssen, da uns Gerhard Cheman und Roland Kuntz gleichermaßen in diversen Porjekten und Ämtern abgehen werden.
Wenn Niko fragt musses Niko auCh machen!
und bevor ichs vergesse: wer nichts wird wird wirt!
zusammengefasst: niko - ran anne spritze!
Bis zu meiner Kandidtur ist noch ein weiter Weg und zu zweit können wir wohl keine politische Revolution anzetteln (Ich warte wohlgemerkt noch auf diverse Meldungen anderer Bürger aus Freistein.). Das Gerücht, dass ich eine Kandidatur in Erwägung ziehe, stelle ich somit noch nicht aus dem Raum.
Gibt das hier noch wen anners?
Aktive Bürger gibt es nach dem prominenten Abgang allerdings nicht mehr viele... Wen gibts denn noch: C. Müller, M. von Brinckmann, R. Trautmann, K. Johanssen, M. Schumpeter,... Das wars so in etwa.
Aber leben tun davon so richtig doch nur der Schumpeter Maxl und der Johanssen Gammler, oder?
Wir wollen doch bitte trotzdem noch diplomatisch bleiben.
Das Gerücht verdichtet sich: Meine Pläne mit einer neuen Partei für das Amt des Ministerpräsdenten zu kandidieren konkretisieren sich. Eine Pressekonferenz wird zu noch nicht bekannter Zeit folgen.
Soweit ich weiss, ist Franz Sperling bis etwa Mitte Juni abwesend - wenn diese Information irgendwie weiterhilft.
Ich fordere hiermit unverzüglich Landtagsneuwahlen einzuleiten. Daher bitte ich, dass sich die Verantwortlichen hier melden.
Wenn ich Artikel 15 der freisteinischen Verfassung richtig interpretiere, ist jeder Bürger Freisteins automatisch Mitglied des Mitglied des Landtags. Lediglich der Ministerpräsident wird direkt durch die Bürger Freisteins gewählt (Artikel 20 freisteinische Verfassung).
Und wenn ich richtig informiert bin, läuft eine Neuwahl des Ministerpräsidenten derzeit nur über einen Unionskommissar. Voraussetzung ist, dass der Unionspräsident im Unionsrat die Unionsexekution über Freistein beantragt und der Unionsrat diesem Antrag mehrheitlich zustimmt.
Ich lebe auch noch. Zumindest habe ich von meinem Ableben noch nichts mitbekommen.
ZitatOriginal von Rovan Trautmann
Ich lebe auch noch. Zumindest habe ich von meinem Ableben noch nichts mitbekommen.
Dass ich Sie nicht erwähnt habe ist lediglich der Tatsache geschuldet, dass Sie derzeit im Unionsparlament "gebunden" sind und daher als Ministerpräsident - wegen der gleichzeitigen Mitgliedschaft im Unionsrat - nicht zur Verfügung stehen.
Wie könnten wir Neuwahlen so schnell wie möglich einleiten? Freisten ist zur Zeit unregiert!
Der Unionspräsident oder sein Vertreter, der Präsident des Unionsrats, müsste die Unionsexekution beantragen und er oder ein Unionskommissar würde die Wahl einleiten, die die Regierungsfähigkeit wiederherstellt.
ZitatOriginal von Niko Wirt
Das Gerücht verdichtet sich: Meine Pläne mit einer neuen Partei für das Amt des Ministerpräsdenten zu kandidieren konkretisieren sich. Eine Pressekonferenz wird zu noch nicht bekannter Zeit folgen.
Wollen wir hoffen, dass das, was sich da in noch nicht bekannter Zeit konkret verdichtet nicht nur eine Fata Morgana ist.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!