• Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,


    wir, die Demokratische Union, erhalten die Möglichkeit, ebenso wie alle anderen Mikronationen, unsere Kultur auf der nächsten MicroKultura zu präsentieren.
    Daher bitte ich jeden, der etwas dazu beitragen könnte sich bei mir zu melden.


    Ich represäntiere die DU mit dem Montary City Philharmonic Orchestra und, falls nötig dem Montary Philharmonic Choir, auf der MicroKultura mit einigen Auftritten.


    Falls also noch jemand etwas kulturelles beisteuern möchte, so kann er sich gerne hier melden.


    Vielen Dank!


    ehem. CHEFDIRIGENT - MONTARY CITY PHILHARMONIC ORCHESTRA
    Präsident und Mitglied des 41. Unionsparlaments
    Unionstrainer für die WM 2015

    ehem. Gründer und Inhaber der Roldemian Gramophone
    ehem. Vorsitzender UFB-Schiedsrichterkommission
    ehem. Vorsitzender SLVP-Landesverband Imperia
    Unionswahlleiter a.D.

  • Wir stehen ziemlich schlecht dar, wenn ich und das MCPO die einzigen kulturellen Vertreter wären.


    Folgende Ensembles der DU treten mit mir auf:

    • Montary City Philharmonic Orchestra
    • Montary Philharmonic Choir
    • Kammer- und Kinderchor Falkenstein


    ehem. CHEFDIRIGENT - MONTARY CITY PHILHARMONIC ORCHESTRA
    Präsident und Mitglied des 41. Unionsparlaments
    Unionstrainer für die WM 2015

    ehem. Gründer und Inhaber der Roldemian Gramophone
    ehem. Vorsitzender UFB-Schiedsrichterkommission
    ehem. Vorsitzender SLVP-Landesverband Imperia
    Unionswahlleiter a.D.

  • Bin ich tatsächlich der einzige Vertreter?


    Der Vorstand des Micro-Kultura Vereins, Zitat, "kann das gar nicht glauben".


    ehem. CHEFDIRIGENT - MONTARY CITY PHILHARMONIC ORCHESTRA
    Präsident und Mitglied des 41. Unionsparlaments
    Unionstrainer für die WM 2015

    ehem. Gründer und Inhaber der Roldemian Gramophone
    ehem. Vorsitzender UFB-Schiedsrichterkommission
    ehem. Vorsitzender SLVP-Landesverband Imperia
    Unionswahlleiter a.D.

  • Zitat

    Original von Dionysius Buddenberg
    Bin ich tatsächlich der einzige Vertreter?


    Der Vorstand des Micro-Kultura Vereins, Zitat, "kann das gar nicht glauben".


    Der Sperling könnte sich mit seiner Bierkultur bewerben, und dann wären wir noch die KDU mit ihrer politischen Kultur.

  • Erst einmal fasse ich noch einmal alle Gattungen der Kunst zusammen:


    Nun, also, auf dem MicroKultura-Fest sind besonders gerne Künstler gesehen.
    Da gibt es natürlich zum einen die Musik (also Musiker),
    dann die Bildenden Künste (Malerei, Grafik, Bildhauerei, Architektur)
    sowie die Literatur (Schriftsteller, Dichter)
    und die Darstellende Kunst (Theater, Tanz, Film).


    Zitat

    Wie schaut das denn im Detail aus?


    Also, sie melden sich hier in diesem Thread mit ihrem kulturellen
    Angebot und dann besprechen wir, wie wir das auf der MicroKultura präsentieren können und ob eine Anreise des Künstlers nötig ist (jer nachdem um welche Gattung es sich handelt).
    Wir (die Mitglieder des MicroKultura-Vereins) haben uns übrigens dazu entschlossen, die oben genannten Gattungen vorrangig zu behandeln, da dies ja die erste MicroKultura seit langem ist. Bei den nächsten MicroKultura-Festen können dann auch gerne andere Dinge präsentiert werden. Essen gibt es übrigens bis jetzt auch noch nicht. Ich denke dahingehend könnte also noch was kommen (natürlich auch von uns).


    ehem. CHEFDIRIGENT - MONTARY CITY PHILHARMONIC ORCHESTRA
    Präsident und Mitglied des 41. Unionsparlaments
    Unionstrainer für die WM 2015

    ehem. Gründer und Inhaber der Roldemian Gramophone
    ehem. Vorsitzender UFB-Schiedsrichterkommission
    ehem. Vorsitzender SLVP-Landesverband Imperia
    Unionswahlleiter a.D.

  • Natürlich könnte sich die DU auch in ihrer Komplexität beim Fest präsentieren, ähnlich wie wir es von den früheren Veranstaltungen der vEXPO kennen, nur eben auf kultureller Basis. In diesem Zusammenhang wäre ein Diavortrag oder ein kleiner Kurzfilm höchst repräsentativ. Im besten Falle wird dadurch die hiesige Tourismusbranche angekurbelt, im schlimmsten Falle bekommen Sie einen Neubürger. =)


    Es lohnt sich also auf jeden Fall dabei zu sein. Und, vielleicht hilft es bei der Entscheidungsfindung, Astor hat sich angemeldet. Das erste Mal in den 10 Jahren die der Verein besteht. Wenn das kein gutes Omen und Motivation ist, dann weiß ich auch nicht weiter. ;)


    Also vielleicht einfach mal in den Archiven kramen. Denn wo sich Künstler wie Arnold Hau und Giuseppe Carmina finden lassen, tauchen auch noch ganz andere Erinnerungsstücke auf, die man vielleicht verwerten kann. ;)


    Carmen von Hohenburg-Lohe
    Kaiserin von Dreibürgen
    Vorsitzende des MicroKulturavereins

    2 Mal editiert, zuletzt von Carmen I. ()

  • Es ist soweit. Der Termin steht:


    23. - 26. April 2015


    Zum Auftakt findet ein Konzert des Montary City Philharmonic Orchestra, unter Leitung des Stardirigenten Dionysius Buddenberg, ab 20.00 Uhr statt.


    Insgesamt haben sich 21 Nationen für eine Teilnahme angemeldet. Wir dürfen uns auf eine kulturelle Vielfalt freuen, wie wir sie aus vergangenen Jahren gewohnt sind. Das freut mich sehr!


    Schade ist, dass die Union sich, abgesehen von Herrn Buddenberg, noch nicht angemeldet, geschweige denn die Veranstaltung in irgendeiner Art und Weise unterstützt hätte. Aber...... es ist noch Zeit bis zum 31.03. dafür.


    Wenn sich also die Länder für eine Präsentation a la der früheren vEXPO-Veranstaltungen interessieren, können Sie gerne noch Kontakt mit mir aufnehmen. Ich bin immer mobil unter der Rufnummer 21020041814 erreichbar.


    Aber auch Einzelkünstler oder z. B. Museen, die einige Ihrer Gemälde oder Skulpturen für eine Ausstellung zur Verfügung stellen möchten, sind gerne gesehen!


    Auf jeden Fall freue ich mich auch auf zahlreiche Besucher aus der Union! Notieren Sie sich den Termin, halten Sie ihn sich frei, packen Sie ihre Familie in den Flieger und lassen Sie sich dieses schöne Event nicht entgehen! :)


    Carmen von Hohenburg-Lohe
    Kaiserin von Dreibürgen
    Vorsitzende des MicroKulturavereins

  • Wie wäre es wenn unser Innenminister Herr Lüneburg sich darum kümmert?


    Na, Herr Lüneburg?


    ehem. CHEFDIRIGENT - MONTARY CITY PHILHARMONIC ORCHESTRA
    Präsident und Mitglied des 41. Unionsparlaments
    Unionstrainer für die WM 2015

    ehem. Gründer und Inhaber der Roldemian Gramophone
    ehem. Vorsitzender UFB-Schiedsrichterkommission
    ehem. Vorsitzender SLVP-Landesverband Imperia
    Unionswahlleiter a.D.

  • Sie müssen da was verpasst haben, Herr Buddenberg.
    Ich bin Verteidigungsminister und kein Innenminister ;). Innenminister ist derzeit Herr Adomeit.

    Dr. jur
    i8026be4l2m.pngKEL
    Unionspräsident
    Kommandeur der Ehrenlegion
    Präsident des SV Manuri
    Ministerpräsident von Salbor Katista a.D
    Unionsminister für Inneres und Justiz a.D
    Stellvertretender Unionsvorsitzender der KDU a.D
    Mitglied des Unionsparlaments a.D
    Unionsminister der Verteidigung a.D

  • Ach sehen sie, das passiert bei den häufigen Regierungswechseln und in meinem Alter erst recht... ;)


    Dann dieselbe Frage an Herrn Adomeit:


    Zitat

    Wie wäre es wenn unser Innenminister Herr Adomeit sich darum kümmert?


    Na, Herr Adomeit?


    ehem. CHEFDIRIGENT - MONTARY CITY PHILHARMONIC ORCHESTRA
    Präsident und Mitglied des 41. Unionsparlaments
    Unionstrainer für die WM 2015

    ehem. Gründer und Inhaber der Roldemian Gramophone
    ehem. Vorsitzender UFB-Schiedsrichterkommission
    ehem. Vorsitzender SLVP-Landesverband Imperia
    Unionswahlleiter a.D.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!