PM: Sammelklage fordern Sie Ihr Gehalt zurück!

  • [doc]


    Heinrich von Löwenherz
    Rechtsanwalt


    Die Anwaltskanzlei Heinrich von Löwenherz bereitet eine Sammelklage auf Gehälterrückzahlung gegen die Union vor. Jedermann, der in den Monaten Dezember 2007 bis Juni 2008 sein Gehalt, das die Union ihm schuldig war nicht erhalten hat kann sich der Sammelklage anschließen, die durch die Kanzlei von Löwenherz bearbeitet wird.


    Kontaktieren Sie hierzu den Rechtsanwalt Prof. von Löwenherz!


    gez.
    von Löwenherz





    [/DOC]

    Prof. Dr. Heinrich von Löwenherz
    Nebenamtlicher Unionsrichter
    Direktor des Unionsgerichtes für Strafsachen

    2 Mal editiert, zuletzt von Heinrich von Löwenherz ()

  • Zitat

    Original von Albert von Mauerbach
    Hohohoo. Na hoffen wir mal dass die Union brav gezahlt hat, denn sonst kann das nachträglich inklusive Zinsen ganz schön teuer werden...


    Bisher habe ich Forderung in Höhe von etwa 60.000,- Bramer, Herr von Mauerbach. Und nur zwei Mandanten. Sollten noch einige Mandanten dazukommen geht das für die Union in einen höheren dreistelligen Betrag. Dieses Geld verlangen die Menschen für ihre Arbeit. Und das steht ihnen zu!

    Prof. Dr. Heinrich von Löwenherz
    Nebenamtlicher Unionsrichter
    Direktor des Unionsgerichtes für Strafsachen

  • Kann man sich nicht außergerichtlich einigen?

    Professor Dr. Dr. Fabian von Montary
    OEL MP HCR RM
    Präsident der Unionsstiftung für Kultur, Gesellschaft und Geschichte
    Dekan des Roldemian Institute for History an der Montary University
    Staatsarchivar der Republik Roldem und Honorarkonsul im Dominion Cranberra
    Sprecher des Parlaments von Roldem und Abgeordneter für den Wahlkreis W. City of Montary


    wappen_montary.png

  • Zitat

    Original von SRM
    Die Nachweisbarkeit der Forderungen wird eine heiße Kiste. Da bin ich gespannt, sehe dem aber gelassen entgegen.


    Gerade der Nachweis der Überweisungen sollte im Interesse der Union liegen!
    Archivierung der Daten wie Datum, Empfänger und Summe der Gehaltsüberweisungen wäre wohl das mindeste was man sich vorstellen könnte.

  • Zitat

    Original von Michael Schneider
    Da können sie ja bei den Vorgängerregierungen nachfragen.


    ICH frage gar nichts nach, bin weder Anwalt noch Betroffener. Ich wollte nur darlegen dass es die Pflicht der jeweiligen Regierung ist Überweisungen etc. zu protokollieren.


    Dass es sich um Vorgängerregierungen handelt ist doch hoffentlich selbstverständlich.

  • Zitat

    Original von Michael Schneider
    Ich glaub Herr Löwenherz ist sauer, weil er entlassen wurde und sucht jetzt Streit mit der Union, respektive ihrer Regierung.


    Das ist so nicht richtig.
    Ich werde versuchen die Union anzumahnen und eine Einigung außergerichtlich zu finden. Ich werde aber sicher nicht den Job für die Unionsregierung machen. Ich kann im Übrigen alle Forderungen auch nachweisen. Dieser Prozess wird der größte Forderungsprozess, der jemals in der Demokratischen Union verhandelt wurde. Es geht jetzt um etwa 106.000,- Bramer Summe.


    Auch Personen, die in der letzten Amtsperiode ein Amt inne hatten könnten betroffen sein und ein Gehalt für den Monat September 2008 nicht erhalten haben.

    Prof. Dr. Heinrich von Löwenherz
    Nebenamtlicher Unionsrichter
    Direktor des Unionsgerichtes für Strafsachen

  • Da es bei der Unionsbank keine Belege aus dieser Zeit gibt, bin ich auf die Begründungen gespannt, da weder die Union belegen kann, dass die Gehälter bezahlt wurden, noch kann die Gegenseite beweisen, dass diese nicht überwiesen wurden.


    In dubio pro reo - ich sehe für diese Klage keine Chance.

    TRÄGER DES WALRITTERORDEN
    KOMMANDEUR - EHRENLEGION
    VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING
    spe.gif


    slvpsig1.png

  • Zitat

    Original von Heinrich von Löwenherz


    Ich kann im Übrigen alle Forderungen auch nachweisen.


    Da sind mer aber gespannt.


    Und stimmt, sie sind net sauer, sie wollen nur gerne mit dieser Riesenklage ihren Ruf aufbessern. :)

  • Zitat

    Original von SRM
    Da es bei der Unionsbank keine Belege aus dieser Zeit gibt, bin ich auf die Begründungen gespannt, da weder die Union belegen kann, dass die Gehälter bezahlt wurden, noch kann die Gegenseite beweisen, dass diese nicht überwiesen wurden.


    In dubio pro reo - ich sehe für diese Klage keine Chance.


    Das Verstehe ich als Absage einer außergerichtlichen Einigung.

    Prof. Dr. Heinrich von Löwenherz
    Nebenamtlicher Unionsrichter
    Direktor des Unionsgerichtes für Strafsachen

  • Zitat

    Original von Heinrich von Löwenherz


    Das Verstehe ich als Absage einer außergerichtlichen Einigung.


    Ich sehe keine Fakten auf dem Tisch. Ich sehe keine betroffenen Personen, also kann ich die Berechtigung einer außergerichtlichen Einigung nicht bewerten.


    *so*Ich werde das PW für das Unionskonto ändern lassen. Ich finde es sehr befremdlich, dass ein Klageführer hierin Einsicht nehmen kann.

    TRÄGER DES WALRITTERORDEN
    KOMMANDEUR - EHRENLEGION
    VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING
    spe.gif


    slvpsig1.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!