Anflug aus Pottyland

  • Froh über die Nachricht der Ratifizierung durch das ratelonische Parlament, befindet sich eine kleine Delegation aus dem Inselkönigreich auf dem Weg nach Manuri. Neben dem Außenminister hat es auch der König geschafft, auch wenn er im Allgemeinen eher kein großer Freund davon ist, zu lange das Land zu verlassen.


    Das Flugzeug, das von der erfahrenen Pilotin Anna-Lena Bergstrøm gelenkt wird, transportiert neben den obligatorischen Personenschützerinnen Anna Glöckchen und Joana Greenson noch das wichtigste Personal, auf das der König auf keinen Fall verzichten möchte. Neben seinem Leibarzt Dr. Eckhard Sack Jr. ist daher eine der wichtigsten Personen an Bord Telefondesinfizierer Klaus.


    Die Stimmung an Bord ist - wie sollte es auch sonst sein - ausgelassen. König und Lord überlegen gerade, ob sie sich einen Whisky einschenken sollen, als es heißt, dass der Landeanflug demnächst beginnen würde.


    Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, erst die Arbeit dann das Vergnügen - und so weiter.


    Nachdem das Flugzeug gelandet ist, diskutieren die Passagiere darüber, wer zuerst das Flugzeug verlassen soll.


    Seht ihr, darum fliege ich sonst weitestgehend alleine. Dann steig ich einfach aus, sag "Moin", alle Augen sind auf mich gerichtet und fertig...

  • Machen wir es doch mit Stein Papier Schere König. Wobei der König alles schlägt und nur der König den benutzen darf.
    Nach 5 Partien, von denen der König vier gewonnen hat (er hat beim ersten Versuch "Schere" genommen und wurde von Lord Reis's Stein gekontert), ist die Reihenfolge nun festgelegt: Zuerst verlässt Anna Glöckchen das Flugzeug um zu gucken, ob die Luft rein ist. Dann ist der König als erste nicht-Sicherheitspersonal-Person an der Reihe. Wer hinter ihm als nächstes raus darf, sollen die anderen unter sich ausmachen.


    Die Flugzeugtür öffnet sich und kurz darauf steht ein freundlich lächelnder, winkender König Potty auf der herbeigeholten Treppe und freut sich, dass er da ist und nicht woanders.


    Hallo, Demokratische Union, danke für die Einladung! :daumen:

  • nachdem er mit Klaus anstelle eines "Best of 5" letzten Endes in einem "Best of 11" den knappen Sieg errungen hat, steht er nach Joana Greenson, die nach dem König das Flugzeug verlässt, in der Tür und wartet darauf, dass er endlich raus kann. Als die drei vor ihm die Gangway ein paar Schritte herausgegangen sind, steigt er aus dem Flugzeug, setzt seine Sonnenbrille auf, rückt sein Sakko zurecht und ruft


    Hallo Manuri! Schön, wieder hier zu sein!


    Wie es bei Besuchen in anderen Ländern Brauch ist, winkt der pottyländische Außenminister in die Kamera.

  • Der Präsident persönlich steht bereit

    Dr. jur
    i8026be4l2m.pngKEL
    Unionspräsident
    Kommandeur der Ehrenlegion
    Präsident des SV Manuri
    Ministerpräsident von Salbor Katista a.D
    Unionsminister für Inneres und Justiz a.D
    Stellvertretender Unionsvorsitzender der KDU a.D
    Mitglied des Unionsparlaments a.D
    Unionsminister der Verteidigung a.D

  • König Potty schreitet lächelnd und winkend die Treppe hinab und geht direkt auf den präsidial wirkenden Mann zu, der genauso aussieht, wie der Unionspräsident Lüneburg. Daher geht der pottyländischen Monarch davon aus, dass es sich um eben jenen Unionspräsidenten handeln muss.


    Guten Tag Herr Unionspräsident! Es freut mich, dass Sie mich hier persönlich begrüßen! Ich bin der Einladung Ihrer Unionskanzlerin gefolgt und war schon voller Vorfreude auf das Treffen. Und dann kommt einen noch der Unionspräsident persönlich begrüßen :0
    Natürlich habe ich auch ein Gastgeschenk mitgebracht.


    er deutet auf Lord Reis. Nicht etwa, weil Lord Reis das Geschenk ist (auch wenn die Geste genau diesen Eindruck vermittelt), sondern weil er hofft, dass Lord Reis nicht vergessen hat, das Geschenk einzupacken.

  • Auf das Zeichen seines Königs hin hält er eine Hand in die Höhe, um die eine Schleife ist. Das erweckt wiederum den Eindruck, er sei das Geschenk, ist für ihn jedoch nur eine Erinnerung daran, auf welcher Seite das besondere Gastgeschenk zu finden ist. Schließlich beherbergt sein AuMi-Sakko Deluxe (TM) ja ein ganzes Universum von Gegenständen. Also greift er mit der nicht umwickelten Hand in sein Sakko und zieht eine König-Potty-Actionfigur heraus, die er dem König weiterreicht, um anschließend erneut in seinem Sakko zu wühlen.
    Als nächstes fördert er eine Flasche 12jährigen Landford's Whisky (Single Malt aus Gurkburg) zutage, die er ebenfalls dem König reicht, um ein letztes Mal ins Sakko zu greifen und eine Flasche Möt et Chantalle - pottyländischen Schaumwein - herauszuziehen.


    Die kleinen Besonderheiten - zusätzlich zu dem obligatorischen 50-Liter-Fass wildgurkenfreies Wildgurkenbier, das bestimmt bald aus dem Flugzeug ausgeladen wird :)


    Er flüstert zum König


    Dass das Militär hier ist, ist nicht schlimm. Das ist wohl so Brauch, wenn hohe Tiere oder Außenminister hier aufschlagen.

  • Nee nee. Das scheint so ein Brauch zu sein, das hatte ich bei meinem letzten Besuch hier auch, allerdings in etwas kleiner. Man will damit den Besuchern die Ehre erweisen, weil... man ihnen zeigt, was für eine tolle Armee man hat und wie toll die stramm stehen und singen können oder so. Ganz verstanden hab ich es auch nicht.

  • Ist ebenfalls zur Begrüßung des hohen Staatsgastes zum Flughafen gekommen und hat, dem Protokoll gemäß, dem Unionspräsidenten den Vortritt bei der Begrüßung gelassen.

    Dr. h.c. Helen Bont, KEL
    Unionskanzlerin
    Doctor honoris causa philosophiae politicarum der Montary University
    Trägerin des Großen Ordenskreuzes des Ordens von den Heiligen drei Königen des Königreichs beider Archipele
    Mitglied des Unionsparlaments

    KOMMANDEUR der EHRENLEGION
    Mitglied und UNIONSVORSITZENDE der KONSERVATIV-DEMOKRATISCHEN UNION
    Ehemalige Trägerin des astorischen White House Ribbon (29.03.2015-09.06.2021; aberkannt durch US-Präsident J.U. Smith)

  • Erblickt die "ewige Kanzlerin", aber gemäß Protokoll (welches Lord Reis mit ihm im Flugzeug nochmal durchgegangen ist) wartet er zunächst die Begrüßung des Unionspräsidenten ab. Nicht, dass es nachher heißt, der pottyländische König ist ein ungehobelter Klotz mit schlechten Manieren.

  • findet es zwar unheimlich anstrengend und überholt, dass hier die Begrüßungsreihenfolge nach Rängen vorgegeben ist - aber nichtsdestotrotz hält er sich an das Protokoll. Zur eigenen Aufheiterung zeigt er zwischendurch lächelnd auf Menschen und nickt ihnen zu.

  • Majestät, Exzellenz, willkommen in der Union Vielen Dank für die Gastgeschenke.
    Die Geschenke werden entgegengenommen
    Dürfte ich Sie nun dazu einladen gemeinsam die zu Ihren Ehren angetretene Kompanie abzuschreiten?

    Dr. jur
    i8026be4l2m.pngKEL
    Unionspräsident
    Kommandeur der Ehrenlegion
    Präsident des SV Manuri
    Ministerpräsident von Salbor Katista a.D
    Unionsminister für Inneres und Justiz a.D
    Stellvertretender Unionsvorsitzender der KDU a.D
    Mitglied des Unionsparlaments a.D
    Unionsminister der Verteidigung a.D

    Einmal editiert, zuletzt von Heinz Lüneburg ()

  • Wendet sich, nachdem der Unionspräsident die Staatsgäste begrüßt hat, zunächst an den pottyländischen König:

    Majestät, auch ich darf sie recht herzlich in der Demokratischen Union Ratelon Willkommen heißen.


    Wendet sich anschließend an den pottyländischen Außenminister:


    Herzlich willkommen in der Demokratischen Union Ratelon, Exzellenz.

    Dr. h.c. Helen Bont, KEL
    Unionskanzlerin
    Doctor honoris causa philosophiae politicarum der Montary University
    Trägerin des Großen Ordenskreuzes des Ordens von den Heiligen drei Königen des Königreichs beider Archipele
    Mitglied des Unionsparlaments

    KOMMANDEUR der EHRENLEGION
    Mitglied und UNIONSVORSITZENDE der KONSERVATIV-DEMOKRATISCHEN UNION
    Ehemalige Trägerin des astorischen White House Ribbon (29.03.2015-09.06.2021; aberkannt durch US-Präsident J.U. Smith)

  • erwidert die Begrüßung durch die Kanzlein


    Es ist mir eine Freude, wieder Manuri besuchen zu dürfen - und diesmal auch den König im Gepäck zu haben. Das hat den Flug etwas unterhaltsamer gemacht. Ich hoffe, der hiesigen Schildkrötenpopulation geht es ebenso gut wie der pottyländischen? :)

  • erwidert die Begrüßung durch die Kanzlein


    Es ist mir eine Freude, wieder Manuri besuchen zu dürfen - und diesmal auch den König im Gepäck zu haben. Das hat den Flug etwas unterhaltsamer gemacht. Ich hoffe, der hiesigen Schildkrötenpopulation geht es ebenso gut wie der pottyländischen? :)


    Oh ja, der geht es Bestens. Man hat mir berichtet, dass besonders an den Stränden der Westlichen Inseln dieses Jahr besonders viele Schildkröten ihre Eier verbuddelt haben. :)

    Dr. h.c. Helen Bont, KEL
    Unionskanzlerin
    Doctor honoris causa philosophiae politicarum der Montary University
    Trägerin des Großen Ordenskreuzes des Ordens von den Heiligen drei Königen des Königreichs beider Archipele
    Mitglied des Unionsparlaments

    KOMMANDEUR der EHRENLEGION
    Mitglied und UNIONSVORSITZENDE der KONSERVATIV-DEMOKRATISCHEN UNION
    Ehemalige Trägerin des astorischen White House Ribbon (29.03.2015-09.06.2021; aberkannt durch US-Präsident J.U. Smith)

  • freut sich, dass es der ratelonischen Schildkrötenpopulation so gut geht. Der neulich in Pottyland anwesende Gast aus Futuna hatte hinsichtlich der futunischen Schildkröten Andeutungen gemacht, die sowohl ihn, als auch den König, besorgt hatten.

    Als die Regierungsmitglieder die Ehrengarde abschreiten und die pottyländische Hymne gespielt wird, singt er leise den Text mit. Da direkt im Anschluss die Hymne Ratelons gespielt wird, bleibt keine Zeit zum Applaudieren. Er glaubt auch, dass das nicht Brauch sei und gibt dem König einen entsprechenden Hinweis, indem er ihm zuflüstert

    Ich glaube, Klatschen nach den Nationalhymnen ist nicht Brauch. Wir gucken, ob unsere Gastgeber klatschen und stimmen dann gegebenenfalls ein, würde ich vorschlagen.

  • Natürlich wird nicht geklatscht
    Meine Herren, ich würde dann vorschlagen, dass wir uns zur Vertragsunterzeichnung ins Unionspräsidialamt begeben
    deutet auf die wartenden Limousinen

    Dr. jur
    i8026be4l2m.pngKEL
    Unionspräsident
    Kommandeur der Ehrenlegion
    Präsident des SV Manuri
    Ministerpräsident von Salbor Katista a.D
    Unionsminister für Inneres und Justiz a.D
    Stellvertretender Unionsvorsitzender der KDU a.D
    Mitglied des Unionsparlaments a.D
    Unionsminister der Verteidigung a.D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!