• Hallo zusammen,


    wie ihr festgestellt haben dürftet, ist es um mich ruhig geworden.


    Zur Begründung: Ich habe eine neue, anspruchsvolle Tätigkeit angetreten. Zur Arbeit pendle ich einfach 1,5 Stunden einfach - viel Zeit bleibt da nicht mehr. Außerdem ziehe ich demnächst in ein 95 Quadratmeter-Loft und muss daher die alte Wohnung streichen, die neue renovieren und umziehen.


    Fazit: Für die DU bleibt keine Zeit mehr. Jetzt stellt sich die Frage, was machen wir? Meine Abwesenheit wird sich über mehrere Monate, eher länger, ziehen. Da ihr Chris ausgebürgert habt, weil er in Afrika ist, läge der Fall bei mir ähnlich.


    Wenn ihr also der Meinung seid, dass eine Karteileiche euch nichts bringt, bürgere ich mich selbst aus, bevor das von Amtswegen passiert.


    War ne schöne Zeit.

    TRÄGER DES WALRITTERORDEN
    KOMMANDEUR - EHRENLEGION
    VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING
    spe.gif


    slvpsig1.png

  • Also ich bring demnächst die Gesetzesänderung ein, nach der niemand mehr so schnell ausgebürgert wird. Das Wahlrecht wird dann einfach an ein Wahlregister gekoppelt, in das man sich x Wochen/Tage vorher eintragen muss. Der Entzug der Staatsbürgerschaft ist nämlich menschenrechtswidrig.

  • Ich unterstütze das. Von mir aus muß sich niemand ausbürgern. Und sofern Chris Tony Gold ist - der wurde ausgebürgert, als Du auch noch aktiv warst. Da trifft es das "ihr" nicht. ;)

  • Zitat

    Original von Bernardo Macaluso
    Pendel doch mit dem Zug, dann hast Du da jeden Tag drei Stunden Zeit, um über UMTS in der DU online zu sein. ;)


    Tu ich schon, deswegen ists ja so lang. ;) UMTS funktioniert auf der Strecke aber nicht, nicht mal Radioempfang.

    TRÄGER DES WALRITTERORDEN
    KOMMANDEUR - EHRENLEGION
    VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING
    spe.gif


    slvpsig1.png

  • Zitat

    Original von SRM


    Tu ich schon, deswegen ists ja so lang. ;) UMTS funktioniert auf der Strecke aber nicht, nicht mal Radioempang.


    Das kenn ich. Selbst in Deutschland hat es Vodafone bisher noch nicht hingekriegt im gesamten Mittelrheintal, sowie das gesamte Nahetal mit UMTS zu versorgen. Ein paar kleine Lücken wurden zwar mit EDGE geflickt, der meiste Teil ist aber GPRS (kann man vergessen) oder kein Netz. Ich denke mal das auf dem Land entlang der Bahnstrecken das so momentan bei jedem Netzanbieter ist, nämlich bestenfalls EDGE und in der Nähe der größeren Städte UMTS und ab und zu HSUPDA.

    Stellvertretender Unionskanzler a.D.
    Unionsminister des Inneren a.D.
    Unionsminister der Verteidigung a.D.
    Imperialkanzler a.D.
    Sekretär der Imperialversammlung a.D.
    Mitglied des Unionsparlaments a.D.
    Mitglied des Unionsrates a.D.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!