Passendes Zitat für die ganze Aktion:
Operation gelungen, Patient tot.
Passendes Zitat für die ganze Aktion:
Operation gelungen, Patient tot.
Okay, ich schlage vor, wir warten dann mal die Antwort vom Platzmeister ab.
Die kann ich Euch auch gleich selbst hier geben. Der Spieler hinter Stuart Templeton hat mich auf dem MdM kontaktiert und so bin ich gleich selbst hergekommen, zumal es diese ID immer noch funktionsfähig gibt.
Zum Thema selbst gibt es von mir nur soviel zu sagen, dass jenes Angebot aus Zeiten vor Eurem letzten Hosterwechsel immer noch steht. Ich kann Euch also Webspace mit Datenbank und eigenem FTP-Zugang anbieten, wie es einige andere MN auch schon nutzen. Eine nicht ganz unwichtige Einschränkung hat mein Angebot. Und zwar biete ich als Domains für alle bei mir gehosteten Projekte nur Subdomains zu den auf mich registrierten Domains. Für Euch kämen da wohl in Frage: du.mn-welt.de oder du.mikronation.de. Erstere ist sogar aus meiner aktiven Zeit hier in der DU noch eingerichtet und aktiv. Das wäre bei einem Umzug und dem Softwaretransfer auf alle Fälle zu beachten.
In Bezug auf die Forensoftware müsstet Ihr Euch entscheiden, ob Ihr Euch eine (dann aber auch gleich aktuelle) Woltlab-Lizenz zulegt oder auf eine lizenzfreie Software umsteigt. Damals hatte ich für letzteren Fall phpBB angeboten. Heute würde ich da eher MyBB empfehlen. Da funktioniert eine Datenmigration aus dem WBB recht gut (ein Beispiel dafür ist das OIK-Forum mit Transfer vom WBB 2.3.3 zu MyBB). Und der Funktionsumfang der Forensoftware braucht den Vergleich mit dem WBB nicht zu scheuen.
Lange Rede - kurzer Sinn. Mein Angebot steht. Lasst es Euch durch den Kopf gehen und gebt mir (am besten auf dem MdM) Bescheid.
Armin Schwertfeger
(das was der Platzmeister und der Schiefner ist)
Ups, da hatte ich doch versäumt, den Wartungsmodus nach dem Serverwechsel wieder zu deaktivieren. Jetzt sollte es wieder funktionieren. Danke für den Hinweis.
Das sollte normalerweise wieder funktionieren. Die bilder.der.mikronationen.de sind neben einer Vielzahl anderer MN und MN-Projekte auf den neuen Server der minasol umgezogen. Wenn es noch Probleme geben sollte, bitte mal meine ID Arthur Schiefner auf dem MdM informieren.
Ja, zu dieser Zeit wurde beim Microvision Song Contest wirklich noch live von den Bewerbern gesungen.
... Weiß eigentlich jemand, wer das damals eingesungen hat? Nur so aus Interesse.
Wenn ich mich nicht irre, war das der Spieler hinter dem König Georg von Nöresund.
Wenn ich richtig informiert bin, will imageshack Geld für seine Dienste haben.
*grübel* Sollte man da aus bilder.der.mikronationen vielleicht auch eine Goldgrube machen *grübel Ende*
Nö. War nur Spaß. Das bleibt weiterhin kostenlos für die verrückten MN-ler. Versprochen.
Ist schon geschehen.
http://bilder.der.mikronationen.de wird von mir gehostet. Da könnt Ihr gerne alle Bilder für die MN hochladen und in den Foren der MN verlinken. Wenn es Probleme gibt, wendet Ihr Euch am Besten auf dem MdM an Arthur Schiefner (meine ID für alle Zwecke, die mit dem Hosting zu tun haben).
Ich würde darum bitten, das MNwiki, das auch von mir gehostet wird, nicht als Bilderhost zu missbrauchen. Ich lösche dort in unregelmäßigen Abständen hochgeladene Bilder, die nicht in irgendeinem Artikel verwendet werden.
...
Damit dürfte sich ein Foren-Umzug erledigt haben.
...
Das klingt gut. So bleibt Euch die gesamte Transferproblematik erspart.
Übrigens als Interimslösung bis Ihr das astorische Wahlsystem habt: Das Wahltool http://www.mn-wahl.de funktioniert vorerst wieder.
Als ehemaliger Mitspieler (und Platzmeister des MdM) lese ich hier immer noch mit. Das mit dem abhanden gekommenen Hoster ist wirklich nicht besonders vorteilhaft, vor allem wenn man gern Daten zu einem neuen Webspace übernehmen will.
Was ich Euch neben der Bereitstellung des Webspace mit zugehöriger Datenbank und eigenem FTP-Zugang anbieten kann ist die Installation und grobe Einrichtung eines kostenlosen Forums (phpBB). Ich habe da schon mal was vorbereitet http://du.mn-welt.de/forum
Das phpBB ist kostenfrei, wird immer weiter entwickelt und lässt sich rceht ordentlich administrieren. Aktuelle Version ist 3.2.0, die ich auch installiert habe. Die Möglichkeit einer Datenübernahme vom WBB ins phpBB habe ich leider nicht gefunden. Da müsste man sich halt was einfallen lassen, wie man wichtige und noch aktuelle Threads oder Teile davon rübernimmt. Das Problem stünde aber auch, wenn Ihr ein WBB mit Lizenz installiert und keinen direkten Zugriff auf Datenbank und Webspace habt.
Schaut's Euch mal an und entscheidet dann, wie es weitergehen soll.
Guter Mann, mich kann niemand gegen meinen Willen in das Amt eines "kommissarischen Unionspräsidenten", dessen pure Existenz ich schon in Zweifel ziehe, berufen. Auch eine Berufung auf Artikel 13 der Unionsverfassung hilft demjenigen da nicht weiter. Danach hat jeder Bürger das Recht und die Pflicht zum Widerstand gegen antidemokratische und antifreiheitliche Umtriebe.
Ich bin jedch kein Unionsbürger mehr und gedenke derzeit auch nicht, diesen Status wiederzuerlangen. Und der Unionskanzlerin Bont kann und will ich auch keine verfassungsfeindlichen Bestrebungen unterstellen oder vorwerfen wenn sie bemüht ist die verfassungsmäßige Ordnung in der Union wiederherzustellen.
Meine Herren, wer mir also ein solches Amt, dessen Existenz ich wie gesagt in Zweifel ziehe übertragen haben sollte, tat dies völlig willkürlich, ohne gesetzliche Grundlage und in meinen Augen auch ohne Legitimation. Fahren Sie also bitte wieder dahin zurück, woher Sie gekommen sind und unterstützen Sie besser Frau Bont bei Ihren Bemühungen um die Stabilisierung dieses schönen Landes.
Macht das ganze Haus winterfest und bereitet es auf eine längere Abweseheit vor. Stellt dazu alle Medien ab, deckt alle Möbel mit Staubschutz ab und entsorgt die letzten verbliebenen kümmerlichen Günpflanzen auf den Kompost.
Packt dann seine Sachen und lässt sich, nicht ohne einen letzten wehmütigen Blick auf sein Heim für die zurückliegenden Jahre zu werfen von einem Taxi zum nächstgelegenen Flughafen fahren und denkt dabei:
*Dio oder Astor, Dio oder Astor ... oder vielleicht doch ganz woanders hin? Na mal sehen*
Dear Madam Prime Minister,
auf Grund des gestern erfolgten rechtmäßigen Entzugs meiner Unionsbürgerschaft trete ich hiermit vom Amt des Speaker of the Parliament of Roldem zurück..
Hochachtungsvoll
Armin Schwertfeger
Konsequent und richt gehandelt. Nun ist die DU auch offiziell weitestgehend entvölkert.
Inhaltlich gebe ich Dir vollkommen recht. Nur in einem Detail möchte ich Dich korrigieren. Die Domains ratelon.de, miccro.de und tropicali.de mögen noch registriert sein, die Markenschutzrechte an Ratelon, Miccro und Tropicali sind jedoch am 31.01.2016, also vor 5 Tagen ausgelaufen. Und ich vermute mal dass der bisherige Inhaber nicht bereit ist, für die Verlängerung der Schutzrechte 750 EUR je Marke aufzuwenden. Der ganze Zoff darum ist mittlerweile schon 10 Jahre her. Kinder wie die Zeit vergeht.
Na meine Zustimmung zum Hoster- bzw. Technischen-Admin-Wechsel habt Ihr beiden.
Einerseits kann ich Stuart verstehen, wenn er bei dem aktuellen Aktivitätsniveau hier nur eingeschränkt Lust hat, Zeit und Geld zu investieren um ein scheintotes Pferd aufzumotzen und dann weiter reiten zu lassen. Und ein "Downgrade" auf das WBBLite 2 würde ich nicht unbedingt empfehlen.
Na und de Rossi hat ja nun schon zur Genüge bewiesen, dass er neben dem technischen Sachverstand auch das nötige Engagement und die noch nötigere Ausdauer mitbringt, ein Projekt an das er glaubt zu reanimieren und zu erhalten. Ja und wenn er dann auch noch bereit ist, eine vorhandene Forenlizenz auf aktuellem technischen Stand einzusetzen, wären die DUler schön blöd, so ein Angebot nicht anzunehmen.
Armin Schwertfeger (sporadisch und auf etwas niedrigerem Aktivitätslevel)
*denkt sich: Typischer Fall von Pippi-Langstrumpf-Syndrom. Gegen solch hartnäckige Realitätsverweigerung ist kein Kraut gewachsen*
Frau Unionskanzlerin, ich gebe auf. Ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest in Ihrer Villa Kunterbunt. Und grüßen Sie Herrn Nilsson und Kleiner Onkel von mir.
Hochverehrte Frau Unionskanzlerin, Sie können sich hundertprozentig sicher sein, dass ich weiß, wie man Preise kalkuliert. Und eben weil ich dies weiß, kann ich über Ihre Naivität nur den Kopf schütteln.
Ein nicht unwesentlicher Preisbestandteil ist und bleibt halt die Position Wagnis und Gewinn, die sich nicht unmittelbar aus einer objektiven Kostenposition ergibt, sondern von jedem Unternehmer weitgehend frei bestimmt wird. Und gerade Ihre Zielgruppe der Mono- und Oligopolisten werden diesen Preisbestandteil zur Gewinnmaximierung, wenn Ihre Gesetzesauslegung so standhalten sollte weidlich zu ihrem Vorteil ausnutzen. Und das selbe werden diese Unternehmer mit der Gestaltung ihrer Vertragsbedingungen zu ihren Gunsten tun.
Vielleicht zur Verdeutlichung drei kleine Beispiele:
Der örtliche Wasserversorger, der üblicherweise ja Monopolist ist, setzt bei der Preiskalkulation die Gewinnspanne so hoch an, dass er seinen Eignern ordentliche fette Gewinne ausschütten kann und dabei noch soviel Geld übrig hat, dass er ohne auf Wirtschaftlichkeit und Sinnhaftigkeit achten zu müssen Geld für laufende Kosten und Investitionen übrig hat. Das Ganze funktioniert dann wie ein Umlageverfahren mit hohem Selbstbedienungsanteil der Unternehmenseigner. Der Preis steigt zwar dabei in utopische Dimensionen und ist von wirtschaftlich Hilfsbedürftigen kaum zu stemmen, aber der Monopolist ist ja, nach Lesart der Unionsregierung, bei der Preisgestaltung völlig frei von Regulierung oder sonstigen Einschränkungen.
Dasselbe gilt dann auch für die Versicherungsbranche. Die hat zwar den Nachteil, dass der Verbraucher nicht gezwungen ist, z.B. eine allgemeine Haftpflichtversicherung abzuschließen und daher müsste sie auch leistbare Versicherungsprämien anbieten. Wenn Versicherungen aber zu dem Schluss kommen, dass eben jene wirtschaftlich unterstützungsbedürftigen Teile der Bevölkerung, denen die Unionsregierung mit dem Gesetz eine Haftpflichtversicherung zukommen lassen will, ein schlechtes Risiko darstellen, werden sie die Prämien für diese Bevölkerungsteile halt so hoch ansetzen, dass die eigentlich mit dem Gesetz zu schützenden leiber auf den Abschluss eines Haftpflichversicherungsvertrags trotz gesetzlichen Rechts auf einen Versicherungsabschliss "freiwillig" darauf verzichten werden.
Und zum Schluss vielleicht noch ein Blick auf die Banken und Sparkassen, die verpflichtet werden, jedem Menschen ein Giro-Konto auf Guthabenbasis zu eröffnen. Wo und wie werden diese Kreditinstitute eingeschränkt, die Kontoführungsgebühren für weniger betuchte exorbitant anzuheben oder einen monatlichen Mindestgeldeingang zu fordern? Nach unserer Unionsregierung soll, trotzdem es dazu keine Regelung im Gesetz gibt, jeder Unternehmer, der dem Kontrahierungszwang unterfällt ja seine Vertragsbedingungen und seine Preise gestalten können, wie er will.
Wie gesagt, das Gesetz gibt diese Freiheit den Buchstaben nach nicht her sondern würde, wörtlich ausgelegt zu einer WIllkür der Verbraucher führen. So wie es die Unionsregierung liest, führt es neben der Willkür der Monopolisten auf keinen Fall zum beabsichtigten Zweck, nämlich zum Schutz der Menschen im Bereich der Daseinsvorsorge.