Montarian Guildhall

  • Zitat

    Original von Shilling Liebeskind
    Liebeskind geht auf Rousseau-Mason zu und reicht ihm die Hand.


    Herzlich willkommen in Montary City, Mr. Rousseau-Mason. Ich freue mich, dass Sie meine Einladung gefolgt sind und hoffe, Sie hatten einen angenehmen Flug. :)


    *schüttelt ihm die Hand*


    Vielen Dank, der Flug war sehr angenehm. Es ist immer schön, auf dem Festland zu sein. Ich werde die Reise nutzen, auch meinen Bruder Frank zu besuchen. :)

    TRÄGER DES WALRITTERORDEN
    KOMMANDEUR - EHRENLEGION
    VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING
    spe.gif


    slvpsig1.png

  • Liebeskind spricht bei Rousseau-Mason noch kurz die angedachte Städtepartnerschaft an, begibt sich dann aber an den Tisch und bedeutet den anderen Bürgermeistern, ihm gleich zu tun.


    Sehr geehrte Bürgermeister der Städte der Union,


    ich freue mich, dass Sie den Weg hierher, nach Montary City gefunden haben. Sollten noch weitere interessierte Bürgermeister eintreffen, so werden sie sich noch einen Platz an unserem Tische finden. :)
    Kurz zu meiner Person: Ich bin Shilling Liebeskind, seit Beginn des Jahres Bürgermeister der Stadt Montary City als Nachfolger von Dr. Fabian Montary, zuvor war ich hiesiger Senator für Bildung und Forschung. Nähere Details können Sie mich gern in der Pause fragen. ;)
    Nun zum Sinn und Unsinn dieser Veranstaltung hier: Ich habe Sie eingeladen, um am Ende des Tages eine konkrete Struktur einer unionsweiten kommunalen Interessenvereinigung gefunden zu haben. Warum denke ich, brauchen wir so etwas? Die Kommunalpolitik sollte das Fundament allen staatlichen und politischen Handelns sein. Doch die Realität sieht anders aus: junge Menschen gehen, wenn Sie politisch überhaupt interessiert sind, meist gleich auf Landes- oder Unionsebene. In Ermangelung von großen Köpfen dort erreichen sie meist auch schnell hohe Position. Da diese aber keine politischen Wurzeln haben, außer der Parteipolitik, gibt es auch dort keine gute Politik mehr, seit Jahren. Wir müssen es begreiflich machen, dass die Kommunalpolitik die Brutstätte ist. Wir brauchen mehr handlungsfähige Kommunen. Diese sind auch die Grundlage für eine Interessenvertretung der Ebene, die am nächsten am Bürger ist. Aber wir können diese Interessen dann nur vertreten, wenn es Menschen gibt, die «da oben» wissen, wie es in den Niederungen der Kommunalpolitik abläuft und dass man sie daran erinnert. Ansonsten soll man diese Vereinigung auch gern als Lobbyorganisation unserer Zunft verstehen.
    Neben der politischen Kommunikation sehe ich die Vernetzung als große Herausforderung. Wie funktioniert die öffentliche Daseinsvorsorge, die vornehmlich auf kommunaler Ebene stattfindet, in Manuri, wie in Watoran, wie in Kamahamea? Wie kann man Synergien erreichen, indem Kommunen, auch kontinenteübergreifend agieren, sich austauschen und damit ein Gewinn für alle herausspringt, für die Menschen, für die die Politik und eben vor allem die Kommunalpolitik aufgrund ihrer Eigenschaft auf der niedrigsten Staatsebenein sich birgt.
    Was ich möchte, ist, einen neuen, nennen wir ihn meinetwegen wieder «Städtetag», einen Unionsstädtetag zu etablieren, als die Stimme unserer Zunft und als Weckruf an diejenigen, die sich politische engagieren wollen, das sich aber bisher nicht getraut haben oder aber schon in viel zu hohen Sphären sind und die Schule der Kommune nicht mitgelebt haben und deswegen abgehoben sind.


    Ich schlage vor, wir beginnen mit einem kurzem Brainstorming. Ich bitte Sie um Ihre Vorstellungen von diesem Kongress oder konkret zum Städteverbund selber. :)

  • Nur so viel. Ich halte ihr Vorschläge allesamt für äußerst sinnvoll. Allen voran eine Interessenvertretung für die Kommunen zu etabliere, ist eigentlich unabdingbar um gemeinsam vor den Länder- und Unionsregierungen zu sprechen.
    Und selbst wenn es ein Prozess ist, der länger dauern wird, so sollte man ihn doch anstoßen.

  • In Montary City laufen die Feierlichkeiten zum 104. Gedenken des Roldem Act Day, der dem Land und seinen Menschen so viel Freiheit beschert hat, wie sie sie vorher noch nicht gekannt haben... :alt:

  • [DOC]


      Vorschlag einer Tagesordnung:
      1. Begrüßung
      2. Feststellung der Anwesenheit
      3. Beschluss der Tagesordnung
      4. Beschluss der Satzung
      5. Wahl des Vorstands
      6. Weitere Anträge
      7. Abschlussrede des Präsidenten


      Anmeldung hier mit Namen, vertretener Gebietskörperschaft und Funktion in ebendieser.

    [/DOC]

  • Henry Baxendale
    Stadtkreis Kamahamea (Oberbürgermeister)
    Landkreis Kamahamea (Landrat)

    kamahameas.png
    Henry Baxendale DCI HCR RM
    Präsident des Inselrats der Westlichen Inseln
    Abgeordneter des Inselrats für Kamahamea V
    Bürgermeister der Landeshauptstadt Kamahamea
    Bezirkshauptmann des Bezirks Kamahamea-Land

  • Roland Kuntz
    Landeshauptstadt Lüderitz, Oberbürgermeister

    Roland Kuntz
    Stellv. Ministerpräsident und Staatsminister d. Wirtschaft/Finanzen im Freistaat Freistein
    Oberbürgermeister von Lüderitz
    Vorsitzender des Hotel- und Gaststättenverbandes Freistein

  • Nun denn, lassen Sie uns anfangen. Weitere Gäste sind natürlich recht herzlich willkommen und können noch im Laufe der Zeit eintrudeln.


    Zunächst ich aber erst einmal recht herzlich willkommen an Sie alle. Ich freue mich darüber, dass Sie alle hierhergefunden haben. Ich fasse zusammen, welche Gebietskörperschaft zugegen sind:


    Aus dem Freistaat Freistein:

    • Landeshauptstadt Lüderitz, vertreten durch den Oberbürgermeister Roland Kuntz

    Aus der Republik Roldem:

    • Stadt Montary City, vertreten durch den Bürgermeister Shilling Liebeskind
    • Gemeinde Winchester, vertreten durch die Bürgermeisterin Pandora Friedmann

    Von den Westliche Inseln:

    • Landkreis Kamahamea, Landrat Henry Baxendale
    • Stadtkreis Kamahamea, Oberbürgermeister Henry Baxendale
    • Stadt Libertaria, Bürgermeister Lord Macshire
    • Départment de Saint-Jacques, Landrat Lord Macshire
  • nickt zustimmend, da die Anwesenheit korrekt festgestellt wurde

    Roland Kuntz
    Stellv. Ministerpräsident und Staatsminister d. Wirtschaft/Finanzen im Freistaat Freistein
    Oberbürgermeister von Lüderitz
    Vorsitzender des Hotel- und Gaststättenverbandes Freistein

  • Von meiner Seite aus, keine Ergänzungen.

    Roland Kuntz
    Stellv. Ministerpräsident und Staatsminister d. Wirtschaft/Finanzen im Freistaat Freistein
    Oberbürgermeister von Lüderitz
    Vorsitzender des Hotel- und Gaststättenverbandes Freistein

  • trinkt einen Schluck Wasser

    Roland Kuntz
    Stellv. Ministerpräsident und Staatsminister d. Wirtschaft/Finanzen im Freistaat Freistein
    Oberbürgermeister von Lüderitz
    Vorsitzender des Hotel- und Gaststättenverbandes Freistein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!