Unser System fällt zusehends in sich zusammen. Der historische Unfall im Kanzleramt hat die Lage nicht mehr ansatzweise im Griff. In der Regierung kämpft jeder gegen jeden, die CDU denkt laut FAZ ernsthaft über eine Aufkündigung der Fraktionsgemeinschaft mit der CSU nach, ein launiger, überheblicher Adelsfatzke im Amt des Bundesverteidigungsministers schmeißt gestern unmotiviert mal eben die Wehrpflicht über Bord, um heute seinen Rücktritt anzudrohen, die FDP rutscht in Umfragen der 5 %, eine Partei, die mit populistischen Steuersenkungsparteien erfolgreich opponiert hat, in der Regierung aber auf verlorenem Posten steht. Sparpakete, die aus Luftbuchungen und Lachnummern bestehen, werden als historisch verklärt und als unsozial wahrgenommen, während gleichzeitig die deutschen Krankenkassen absaufen und in Europa der Flächenbrand der Schuldenkrise Spanien erfasst. Präsidenten und Ministerpräsidenten verlassen das sinkende Schiff, in Bayern will selbst eine Mehrheit der CSU-Wähler keine Alleinregierung ihrer Partei mehr, in NRW drückt sich die SPD vor der Regierungsverantwortung und stürzt ein ganzes Bundesland ins Chaos.
Da bricht es in sich zusammen, dieses erbärmliche "beste System, das Deutschland je hatte" - die BRD.