Beiträge von Wesirat für Äußeres

    Unten redet der Gesandte auf den Pförtner ein.


    "Nein, nein, ich übertreibe nicht, Ketzer. Diese Frau bekommt von allen möglichen Leute Hilfe. In meiner Heimat kamen ihr Leute zu Hilfe, die sie ihre "androsischen Freunde" nannte, um unseren Verdacht abzulenken. Ich würde mich nicht wundern, wenn sie soetwas Ähnliches hier auch versucht!"

    An den Türen des Ministeriums laufen einige futunische Söldner auf, welche mit einem Sondergesandten erschienen sind, um der Terroristin habhaft zu werden. Der Sondergesandte zeigt den Beamten am Empfang seine Identifikationspapiere und verlangt, die Inhaftierte sofort zu sehen. Dazu meint er:


    "Es eilt, die Gesuchte ist hochgradig gefährlich. Sie hat die Zigaretten sogar in der Nähe von Schildkrötenbabies entsorgt. Wer soetwas tut, frisst wahrscheinlich auch kleine Kinder!"

    ein Schreiben geht in der Behörde ein

    Ein Schreiben trifft ein.

    Ja eben und es ging doch darum, dass Imperia angeblich mit einem weiteren Zugang zum Meer ein größeres Kolonialreich unterhalten hätte. Schauen wir uns die Situation auf der CartA an, so sollte Albernia beziehungsweise Hoppe(Kolonialstaat im EU) auf der Westseite "dank" der nordmarker Inseln sowie Dreibürgen auf der Ostseite problemlos in der Lage gewesen sein, den Zugang zu blockieren. Da wird es schlicht egal sein, wie groß die Fahrrinne in die Nordsee ist. Welcher Staat außer Roldem und den Westlichen Inseln gehörte denn zu Imperia?



    Wenn ihr unbedingt Veto einlegen wollt, versucht es doch einmal über Wetterausgestaltung und Meeresströmungen. Das ist sicher erfolgversprechender.

    Dazu müsst ihr erstmal ein Veto einlegen, was ich, wie im CartA-Forum gesagt, gerne sehen würde, damit die Angelegenheit geklärt wird.


    Das prominenteste Beispiel ist die Kontinentalblockade während der napoleonischen Kriege. Und dann haben wir natürlich noch den Fall der Kapkolonie.

    Zitat

    Original von Heinrich Julius von Jagonburg
    Imperias Geschichte sieht ein größeres Kolonialreich vor, das erfordert einen gewissen Zugang zum Meer. Dieser Zugang zu den Weltmeeren war ohnehin schon sehr schmal auf der CartA, aber jetzt haben wir da eine Meerenge von mehr als tausend Kilometern vor der Nase. So hätte Imperia niemals ein überseeisches Kolonialreich errichten können.


    http://de.wikipedia.org/wiki/K…dische_Kolonialgeschichte


    http://de.wikipedia.org/wiki/Schwedische_Kolonialgeschichte


    Viel Spaß beim Lesen.

    Zitat

    Original von Heinrich Julius von Jagonburg
    Oder um es noch deutlicher zu machen: Ich bin in Hinblick auf die imperianische Ausgestaltung nicht glücklich mit dieser Änderung des Küstenverlaufs.

    Kannst du mir bitte zeigen, wo diese beiden Dinge kollidieren, damit ich als Vize der Sache nachgehen kann?

    Zitat

    Original von Heinrich Julius von Jagonburg


    Eventuell dem Zweck, das Regelwerk zu befolgen?

    Soweit es das Regelwerk betrifft, ist die Modifikation des Gebietes bei Eintragung möglich. Zur Sicherheit habe ich den Rest des Direktoriums dazu befragt.

    Zitat

    Original von Heinrich Julius von Jagonburg


    Seitdem ich zu der Überzeugung gelangt bin, dass derartiges Platzhirschverhalten neue Mitspieler gewaltig abschreckt. Man sollte ihnen einen gewissen Welpenschutz einräumen, bevor sich die Altvorderen auf die stürzen dürfen.

    Komisch, ich dachte, der Smiley würde klar machen, dass ich das nicht ernst meine.

    Zitat

    Original von Heinrich Julius von Jagonburg
    Ganz davon abgesehen muss es nicht sein, dass man als Auswärtiger die hiesigen Mitspieler, insbesondere die neuen, in einem solchen Ton angeht. Trautmann hat einen Kritikpuknt geäußert und darüber kann man diskutieren.

    Seit wann bist du so empfindlich? Die MNs sind eine Raubtierarena, in der man nur in blutigen Fetzen vegetieren kann :D

    Das Problem ist die Weltwirtschaft an sich. Die logische Konsequenz wäre die Abschaffung aller Währungen zu Gunsten einer einzigen, der Fall aller Zölle usw.


    Danach müssten Markt- und Planwirtschaft dran glauben, weil sie gänzlich fehlerhaft sind. Es bliebe also die Freiwirtschaft, bei der wir den sinnlosen Bankensektor und seine Zinseszinsen einsparen.


    Die Chance dafür ist und bleibt 0%.

    Zitat

    Original von Hendrik Wegland
    Fuchsen - Ozeania 3 : 4


    Schade, leider verloren und damit ist maximal Platz 3 drin.


    Glückwunsch an Ozeanien für das Erreichen des Finales, aber ich mache da keinen Hehl daraus, dass es mich ankotzt, dass ein Team im Finale steht, dass während der WM mit 5(!) Beiträgen geglänzt hat... Da haben das Finale andere Teams deutlich mehr verdient.


    *so*Also ich musste zum Beispiel zu 50% der Zeiten arbeiten. Wenn du soviel Zeit hast, toll. :rolleyes: *so*