Beiträge von Sebastian Schuhmann

    Der Große Saal des Unionstheaters in Manuri. Mit Spannung wird der erste öffentliche Auftritt von Sebastian Schuhmann seit Langem erwartet. Der fünfmalige Unionskanzler hat sich nach einem intensiven politischen Leben konsequent in sein Privatleben zurückgezogen. Nun hat er seine lange erwarteten Memoiren veröffentlicht. In ihnen schildert er die Erinnerung seines Werdegang vom einfachen Neubürger zum Abgeordneten, Innenminister und schließlich Kanzler der Union - ein Amt, das er länger innehaben würde als alle Kanzler vor und nach ihm.


    Der Saal ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Medieninteresse ist groß, war seine Kanzlerschaft von zahlreichen Schlüsselmomenten geprägt: die Einführung des Föderalismus im Rahmen der großen Verfassungsreform, die Ausgestaltung der Länder, die Reform des Wahlrechts und die Ausgestaltung der Unionsgerichtsbarkeit. Doch neben diesen Erfolgen erschütterten mehrere Krisen das Land: Sezessions- und Abspaltungsversuche, Hochverrat und Verfassungsbruch brachten die Union an den Rand ihrer Existenz. Nur mit letzten Mitteln - der Unionsexekution - konnte Schlimmstes verhindert werden. Mit Spannung wird daher erwartet, welche Bilanz Schuhmann zu seiner Kanzlerschaft zieht.


    In wenigen Minuten wird er erstmalig seine Memoiren vorstellen: "Ein Leben für die Union - Memoiren eines Kanzlers". In einer einmaligen Lesung wird Schuhmann nicht nur aus dem Buch zitieren, sondern auch aus Auszügen bislang unveröffentlichter Protokolle von Schlüsselmomenten der Union.


    ...