Beiträge von Anaïs Gribonne-Fritz
-
-
-
Zitat
Original von Johannes Kleven
Eine Abstimmung wurde übersehen! Wie tragisch! Was für eine nicht wieder gut zum machende Affäre, die die Demokratische Union in ihren Grundfesten erschüttert! Schnell: schaffen wir das Unionsparlament ab und erheben wir den Unionsrat, der in seiner glanzvollen Geschichte nie eine Abstimmung verbaselt oder eine Gesetzesvorlage übersehen hat, zur alleinigen und seligmachenden Legislative! JAAA!!! Auf, auf zum fröhlichen Jagen!!! Wenn Aschermittwoch nicht schon seit zwei Tagen vorbei wäre, würde ich jetzt noch laut "Helau", "Alaaf" und "Tärätärätäräää" rufen.
Sind Sie auf Drogen, oder was? Gerade Ihre Partei polemisiert ständig gegen die Länder und den Unionsrat, will die Einzelstaaten degradieren zu Provinzen. So eine föderalismusfeindlichen und geschichtsvergessene politische Kraft gibt es sonst nicht in der Union.ZitatOriginal von Josef Altmann
Traurig, traurig, traurig. Mal wieder stehen inkompetente Politiker dem Fortschritt im Wege. Ob jetzt aber eine Verlagerung der Gesetzgebung vom Unionsparlament zum Unionsrat wirklich hilfreich ist, das bezweifle ich. Eher denke ich würde eine starke parlamentarisch kontrollierte Regierung nützlich sein, anstatt mehr Föderalismus. Föderalismus ist für das Unternehmertum Gift.
Das ist doch ein bisschen einfach. Im Föderalismus können sich die Unternehmen das Land aussuchen, dass am besten zu ihnen passt. -
Zitat
Original von Fanny von Hammersmarck
... das haben Sie wirklich toll hinbekommen!Insbesondere die KDU wird künftig daran zu erinnern sein, wenn sie mal wieder den Unionsrat abschaffen und die Länder zusammenschließen oder zu Provinzen mit ernannten Statthaltern degradieren will.
Aber es dabei nicht einmal schafft, einen von ihrer Unionsvorsitzenden als Unionskanzlerin und Unionsaußenministerin ausgehandelten Vertrag im Unionsparlament zu ratifizieren. Weil kein einziger KDU-Abgeordneter überhaupt zur Abstimmung erschienen ist!
Vielleicht sollte man zuerst lieber den KDU-Klub im Unionsparlament mit irgendwem zusammenschließen? Oder die Union als Provinz den Ländern unterstellen?
Wenn dieses Schauspiel nicht so traurig wäre, man könnte darüber lachen. Das Unionsparlament hat auf’s Neue seine Überflüssigkeit bestätigt. Vielleicht sollten wir dahin kommen, dass der Unionsrat die Regierung bestimmt und die Gesetze allein macht... -
Das sollte wir, Frau Kollegin. Hilfreich wäre dazu aber zunächst, dass die Unionsregierung auch einen Überblick hat, nach welchen Gesetzen sie zu handeln hat. Aber das scheint seit Jahren schon zu viel verlangt.
-
Gemäß Artikel 53 Absatz 5 Satz 3 Unionsverfassung treten Gesetze vierzehn Tage nach Ihrer Verkündung in Kraft, soweit nichts anderes geregelt ist.
Inhaltlich wird sich Roldem hierzu enthalten.
-
[DOC]
It is with a great regret that I have to discharge herewith
The Rt. Hon. Justine Sutherbury
Honorary Consul of the Republic of Roldem to Manuri
Port Victoria
March 2, 2014
Dr. Anaïs Gribonne-Fritz
– Prime Minister –[/DOC]
[DOC]
It is a great pleasure to me to appoint herewith
The Rt. Hon. Bérénice Vanderbilt J. Montary
Honorary Consul of the Republic of Roldem to Manuri
Port Victoria
March 2, 2014
Dr. Anaïs Gribonne-Fritz
– Prime Minister –[/DOC]
Bitte legen Sie den Amtseid ab: I, Bérénice Vanderbilt, do solemnly swear that I will faithfully execute the office of Honorary Consul of the Republic of Roldem to Manuri, and will do the best of my ability, preserve, protect and defend the Constitution of the Republic of Roldem. Dem Eid können Sie eine religiöse Beteuerung anhängen. -
[DOC]
It is with a great regret that I have to discharge herewith
The Rt. Hon. Prof. Dr. Topola Wielka
Deputy Prime Minister
Secretary of the Interior
Secretary of the Treasury
Secretary of CommercePort Victoria
March 2, 2014
Dr. Anaïs Gribonne-Fritz
– Prime Minister –[/DOC]
[DOC]
It is with a great regret that I have to discharge herewith
The Rt. Hon. Justine Sutherbury
Secretary of Justice
Secretary of Education and Science
Chief of StaffPort Victoria
March 2, 2014
Dr. Anaïs Gribonne-Fritz
– Prime Minister –[/DOC]
[DOC]
It is a great pleasure to me to appoint herewith
Prof. Dr. Topola Wielka
Deputy Prime Minister
Secretary of the Treasury
Secretary of CommercePort Victoria
March 2, 2014
Dr. Anaïs Gribonne-Fritz
– Prime Minister –[/DOC]
Bitte legen Sie den Amtseid ab: I, Topola Wielka, do solemnly swear that I will faithfully execute the offices of Secretary of the Interior, of Secretary of the Treasury and of Secretary of Commerce, and will do the best of my ability, preserve, protect and defend the Constitution of the Republic of Roldem. Dem Eid können Sie eine religiöse Beteuerung anhängen.[DOC]
It is a great pleasure to me to appoint herewith
Ms. Justine Sutherbury
Secretary of the Interior
Secretary of JusticePort Victoria
March 2, 2014
Dr. Anaïs Gribonne-Fritz
– Prime Minister –[/DOC]
Bitte legen Sie den Amtseid ab: I, Justine Sutherbury, do solemnly swear that I will faithfully execute the offices of Secretary of the Interior and of Secretary of Justice, and will do the best of my ability, preserve, protect and defend the Constitution of the Republic of Roldem. Dem Eid können Sie eine religiöse Beteuerung anhängen.[DOC]
It is a great pleasure to me to appoint herewith
Prof. Bérénice Vanderbilt J. Montary
Secretary of Education and Science
Chief of StaffPort Victoria
March 2, 2014
Dr. Anaïs Gribonne-Fritz
– Prime Minister –[/DOC]
Bitte legen Sie den Amtseid ab: I, Bérénice Vanderbilt, do solemnly swear that I will faithfully execute the offices of Secretary of Education and Science and of Chief of Staff, and will do the best of my ability, preserve, protect and defend the Constitution of the Republic of Roldem. Dem Eid können Sie eine religiöse Beteuerung anhängen. -
Sehr geehrte Frau Unionskanzlerin,
vielen Dank bis hierher. Ich habe noch Nachfragen.
Zunächst eine Anmerkung: Der Terminus „strategische Waffen“ bezeichnet nach anerkannter Definition Waffenmaterial, das geeignet ist das Einschüchterungs- oder Abschreckungspotentials zu erhöhen. Ich bitte Sie, dahingehend die Frage zu beantworten.
Weiters blieb der zweite Teil der Frage vier unbeantwortet: „Wenn keine [atomaren Sprengköpfe] vorliegen, welche und in welchem Umfang gedenkt die Unionsregierung solche zuzulegen?“
Sowie der zweite Teil der Frage fünf: „Wenn keine [sonstiges strategischen Waffen] vorliegen, welche und in welchem Umfang gedenkt die Unionsregierung solche zuzulegen?“
ZitatOriginal von Helen Bont
Zur sechsten Frage: Auch hier bitte ich um Ihr Verständnis, dass die Unionsregierung keine Details preisgeben wird.
Außerdem möchte ich auf einen Widerspruch in Ihrer Antwort auf die Frage sechs hinweisen. Zunächst behaupten Sie, die Union besäße keine strategischen Waffen (nach Ihrer Definition), andererseits beantworten Sie die Frage nach dem Standort dahingehend, dass darüber keine Details preisgegeben werden. Wenn keine derartigen Waffen vorliegen, wie kann dann der nicht vorhandene Standort Verschlusssache sein? Wenn diese Waffen nicht existieren, können Sie die Frage doch zwangsweise nur dahingehend beantworten, dass es keine Standorte gibt, da keine Waffen vorliegen. Ich bitte Sie um Aufklärung dieses Widerspruchs. -
I, Anaïs Gribonne-Fritz, do solemnly swear that I will faithfully execute the Office of Prime Minister of the Republic of Roldem, and will do the best of my ability, preserve, protect and defend the Constitution of the Republic of Roldem. So help me God.
-
[DOC]
Sehr geehrte Frau Inselpräsidentin,
sehr geehrte Frau von Hammersmarck,im Namen der Administration und des Volkes von Roldem darf ich Ihnen meinen herzlichen Glückwunsch zu Ihrer erfolgreichen Wahl übermitteln.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.Mit freundlichen Grüßen
Dr. Anaïs Gribonne-Fritz
Premierministerin[/DOC]
-
-
-
[DOC]
Manuri, den 28. Februar 2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte Sie darüber in Kenntnis setzen, dass im Unionsrat eine Anfrage an die Unionsregierung vorliegt (Az. UR-2014/16). Sie haben ab heute sieben Tage Zeit, diese zu beantworten.
Ferner liegen eine noch nicht beantwortete Anfragen unter den Aktenzeichen UR-2014/4, UR-2014/7, UR-2014/9 vor, an die ich dringlichst erinnere.Mit freundlichen Grüßen
Dr. Anaïs Gribonne-Fritz
Stellvertretende Präsidentin[/DOC][/quote]
-
Die Vertreterin der Republik Roldem beantragte gemäß § 6 Abs. 1 GOUR eine Anfrage an die Unionsregierung. Dem Antrag wird stattgegeben, ich bitte das zuständige Regierungsmitglied, sich hier einzufinden und zu äußern.
[DOC]
Sehr verehrter Herr Präsident,
ich stelle folgende Anfrage an die Unionsregierung:
1. Hat die Unionsregierung von der Aufhebung des „First Strike Ban“ durch den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Astor Kenntnis erlangt? Wenn ja, wann und wie? Wenn nein, warum nicht?
2. Wie schätzt die Unionsregierung die Aufhebung des „First Strike Ban“ ein? Welche Konsequenzen zieht sie dafür für das Verhältnis zur den Vereinigten Staaten von Astor?
3. Wie stellt sich nach Auffassung der Unionsregierung die Situation für die Republik Roldem und die Westlichen Inseln dar?
4. Wie viele atomare Sprengköpfe haben die Unionsstreitkräfte? Welche Sprengkraft weisen diese auf (bitte nach Typen einzeln auflisten; Angabe in Tonnen TNT-Äquivalent)? Wenn keine vorliegen, welche und in welchem Umfang gedenkt die Unionsregierung solche zuzulegen?
5. Welche sonstigen strategischen Waffen haben die Unionsstreitkräfte? Wenn keine vorliegen, welche und in welchem Umfang gedenkt die Unionsregierung solche zuzulegen?
6. Wo sind die strategischen Waffen der Union stationiert?
7. Wer hat Zugriff auf die strategischen Waffen der Union?Mit vorzüglicher Hochachtung
Dr. Anaïs Gribonne-Fritz
Premierministerin[/DOC]
Die Unionsregierung hat nun eine Woche Zeit, die Fragen zu beantworten. Danach sind eventuelle Nachfragen gestattet. -
Kein Kommentar ist auch ein Kommentar.
-
[DOC]
Sehr verehrter Herr Präsident,
ich stelle folgende Anfrage an die Unionsregierung:
1. Hat die Unionsregierung von der Aufhebung des „First Strike Ban“ durch den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Astor Kenntnis erlangt? Wenn ja, wann und wie? Wenn nein, warum nicht?
2. Wie schätzt die Unionsregierung die Aufhebung des „First Strike Ban“ ein? Welche Konsequenzen zieht sie dafür für das Verhältnis zur den Vereinigten Staaten von Astor?
3. Wie stellt sich nach Auffassung der Unionsregierung die Situation für die Republik Roldem und die Westlichen Inseln dar?
4. Wie viele atomare Sprengköpfe haben die Unionsstreitkräfte? Welche Sprengkraft weisen diese auf (bitte nach Typen einzeln auflisten; Angabe in Tonnen TNT-Äquivalent)? Wenn keine vorliegen, welche und in welchem Umfang gedenkt die Unionsregierung solche zuzulegen?
5. Welche sonstigen strategischen Waffen haben die Unionsstreitkräfte? Wenn keine vorliegen, welche und in welchem Umfang gedenkt die Unionsregierung solche zuzulegen?
6. Wo sind die strategischen Waffen der Union stationiert?
7. Wer hat Zugriff auf die strategischen Waffen der Union?Mit vorzüglicher Hochachtung
Dr. Anaïs Gribonne-Fritz
Premierministerin[/DOC]
-
Signore Ministro, vielen Dank. Ich denke, Roldem ist eines der aktiveren Länder, sowohl auf Unionsebene als auch im Land selbst. Das täuscht natürlich nicht darüber hinweg, dass auch wir mehr geeignetes und vor allem aktives Personal im öffentlichen Dienst wie auch in der Zivilgesellschaft bräuchten. Aber wir machen das Beste aus dem, was wir haben. Unsere Präsentation unter http://www.roldem.ro soll zunächst noch weiter ausgebaut werden zum umfangreichen Informationsportal über das Land. Und dann schauen wir, das sage ich ganz offen, mal in die anderen Länder und gucken, welche Regelungsbedarfe wir über die Schiene der Gesetzgebung sehen. Ich bin da guter Dinge, schließlich haben wir eine funktionierende Administration, ein funktionierendes Parlament und eine funktionierende Gerichtsbarkeit, da müssen wir nicht auf die Union zurückgreifen.
Aber gut, lassen Sie uns zum Thema unseres Treffens kommen.
-
-