Freie Liste
1.) Alexander von Wittburg
Freie Liste
1.) Alexander von Wittburg
Richten Sie Exzellenz Kalkbrenner, meine besten Empfehlungen aus. Sagen Sie dem Kanzler, das er mit dem Haus Wittburg rechnen kann.
Sitzt vor dem Fernseher , es läuft die Wahlsendung. Gerade wurde das Endergebnis zur Präsidentenwahl bekannt gegeben. Er geniesst Wildschweinpaste und Rotwein. Murmelt das er ein besser Kaiser, ähm Präsident gewesen wäre.
Er ruft einen Diener und diktiert jenen ein Glückwunschtelegramm an den wiedergewählten Präsidenten.
Dann wendet er sich wieder Pastete und Wein zu.
Schauen Sie Herr Baron, im Vertrauen, was ein Putsch bringt, zumal von Dilletanten und Stümpern ausgeführt, hat man gesehen. Es bring nichts, ergo muss man mit anderen, mit legalen Mitteln, eine Veränderung, welcher Art auch immer, versuchen herbeizuführen. Man kann also imstillen Kämmerlein der Monarchie hinterhertrauern, oder aber es auf dem politischen Weg so monarchienah, wie nur möglich gestallten.
Begrüßt den Haushern.
Ich wollte Sie kennenlernen , Herr Baron, eventuell ergibt es sich, dass man hier und da einmal zusammenarbeitet.
Stiftet dem Dom ein Altarbild des Meisters Cornilius Frosch(1500-1577)
Besucht den Freiherrn auf dessen Anwesen.
Gehorsamsten Dank, Euer Exzellenz.
Spricht den vorgeschriebenen Eid.
„Ich gelobe, dass ich der Demokratischen Union als getreuer Unionsbürger angehören, ihre Gesetze stets gewissenhaft beachten und alles unterlassen werde, was den Interessen und dem Ansehen der Union abträglich sein könnte.“
Exzellenz ich würde gern die volle Unionsbürgerschaft erlangen, gehorsamsten Dank.
Hat gerade seine Kandidatur für das Amt des Präsidenten bekannt gegeben.
Ich kandidiere für das hohe Amt.
Es wird die Brieftasche gezückt.
Wieviel kostet denn nun das Ganze?
Der Bedienste nennt die zu zahlende Summe, er verbeugt sich.
Gnädigste waren zufrieden? Zufriedene Gäste, erfreut meinen chef.. Beehren Sie uns alsbald wieder.
Hat seine Kunstwerke beendet und betrachtet hochzufrieden dass was er geschaffen hat.
Er überlegt ob er nicht mehr schaffen und eine Ausstellung seiner Werke eröffnen solle.
Der Bedienste nickt.
Dazu bin ich ja hier, wollen Sie die Bezahlung in bar?
Erscheint im Club und lässt sich Kaffee und Kuchen servieren, dazu ordert er die Tagespresse.
Hat sich ins Atelier zurückgezogen und beginnt dort zu malen und zu bildhauern.
Bitte um Nachtrag!