Beiträge von Lilli de Gucht

    [DOC] Die Unionspräsidentin




    Berichte über Unionsexekution



    Sehr geehrte Frau Präsidentin,


    hiermit bitte ich Sie um die Möglichkeit der Berichterstattung über die folgenden Unionsexekutionen:
    1. für das Land Salbor-Katista 31. August 2017 bis zum 29. August 2018,
    2. für die Republik Westliche Inseln vom 23. bis zum 29. August 2018,
    3. für das Kaiserreich Imperia seit dem 28. August 2018.
    Die Chefin des Unionspräsidialamts, Frau Staatssekretärin Philippa von der Luxemburg wird die Berichte vortragen und für Rückfragen zur Verfügung stehen.
    Die in der Sitzung 18/13 Aussprache: Antrag ohne Titel; betrifft Berichte zu Unionsexekutionen (Fr) von Ministerpräsident @Johannes Kleven genannte Unionexekution über die Unionsrepublik Heroth wurde von mir beantragt. Der Antrag wurde jedoch von der Chefin des Unionspräsidialamts während der Sitzung 18/6 Aussprache: Zustimmung über die Unionsexekution für die Unionsrepublik Heroth zurückgezogen und hat demnach nicht stattgefunden. Dementsprechend fehlt die Grundlage für einen Bericht.


    Mit vorzüglicher Hochachtung
    Lilli de Gucht
    [/DOC]

    [doc]




    E R N E N N U N G S U R K U N D E




    Im Namen der Demokratischen Union ernenne ich



    Frau


    Elisabeth Wein



    zur Unionsministerin der Wirtschaft und Finanzen
    sowie zur Stellvertreterin des Unionskanzlers.




    Manuri, den 28. Oktober 2018



    Lilli de Gucht
    Unionspräsidentin



    [/doc]
    [doc]




    E R N E N N U N G S U R K U N D E




    Im Namen der Demokratischen Union ernenne ich



    Herrn


    Per Johansson



    zum Unionsminister des Auswärtigen und der Verteidigung.




    Manuri, den 28. Oktober 2018



    Lilli de Gucht
    Unionspräsidentin



    [/doc]
    [doc]




    E R N E N N U N G S U R K U N D E




    Im Namen der Demokratischen Union ernenne ich



    Frau


    Judith Lukasfeuerborn



    zur Unionsministerin des Innern, der Justiz, für Verwaltungsreform und Sport.




    Manuri, den 28. Oktober 2018



    Lilli de Gucht
    Unionspräsidentin



    [/doc]
    [doc]




    E R N E N N U N G S U R K U N D E




    Im Namen der Demokratischen Union ernenne ich



    Herrn Prof. Dr.


    Sylvain Rousseau-Mason



    zum Unionsminister für Umwelt, Länderangelegenheiten und Kartografie.




    Manuri, den 28. Oktober 2018



    Lilli de Gucht
    Unionspräsidentin



    [/doc]

    [doc]




    E N T L A S S U N G S U R K U N D E




    Im Namen der Demokratischen Union entlasse ich



    Frau Dr. h.c.


    Helen Bont



    aus dem Amt der Unionskanzlerin
    und danke für ihre Dienste an der Union.




    Manuri, den 26. Oktober 2018



    Lilli de Gucht
    Unionspräsidentin



    [/doc]
    [doc]




    E R N E N N U N G S U R K U N D E




    Im Namen der Demokratischen Union ernenne ich



    Herrn Dr.


    Bernardo G. Macaluso



    zum Unionskanzler.




    Manuri, den 26. Oktober 2018



    Lilli de Gucht
    Unionspräsidentin



    [/doc]

    [DOC] Die Unionspräsidentin




    Vorschlag zur Wahl des Unionskanzlers


    Sehr verehrte Frau Unionsparlamentspräsidentin,


    gemäß Artikel 41 Absatz 1 Satz 1 Unionsverfassung schlage ich Ihnen hiermit Herrn Abgeordneten Dr. Bernardo Macaluso zur Wahl des Unionskanzlers vor. Ich bitte Sie um die zeitnahe Einleitung der Wahl.


    Mit ausgezeichneter Hochachtung
    Lilli de Gucht
    [/DOC]

    Sehr geehrte Damen und Herren gewählte Abgeordnete,
    sehr geehrte Frau Präsidentin des Unionsrats,
    sehr geehrte Frau Unionskanzlerin,
    sehr geehrter Herr Präsident des Obersten Unionsgerichts,


    hiermit eröffne ich die 48. Wahlperiode des Unionsparlaments. Ich bitte die gewählten Mitglieder des Unionsparlaments vorzutreten und den in der Unionsverfassung vorgesehenen Abgeordneteneid abzuleisten: „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des Volkes der Demokratischen Union widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, die Verfassung und die Gesetze des Staates wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde." Der Eid kann um eine religiöse Beteuerung erweitert werden. Die gewählten Abgeordneten rufe ich nun in alphabetischer Reihenfolge auf:


    Frau Dr. h.c. Helen Bont
    Frau Tatjana Bont
    Herrn Ernest C. Kelly
    Herrn Dr. Bernardo Macaluso
    Herrn Manuel Meyer
    Frau Patsy-Sue Mountbottom
    Frau Elisabeth Wein


    Mandatsverzicht kann explizit erklärt werden oder tritt nach sieben Tagen ein, mithin zum 8. Oktober 2018.

    [DOC] Die Unionspräsidentin




    Berichtsaufforderung an die Unionsregierung


    Sehr verehrte Frau Unionskanzlerin,
    sehr verehrte Frauen Unionsministerinnen, sehr verehrte Herren Unionsminister,


    gemäß Artikel 39 Absatz 1 Unionsverfassung fordere ich Sie hiermit öffentlich dazu auf, schriftliche Berichte über Amtsführung und Tätigkeiten während der auslaufenden Wahlperiode des Unionsparlaments als Mitglieder der Unionsregierung zu verfassen. Bitte senden Sie mir zeitnah Ihre Berichte, welche ich dann unverändert und unkommentiert für alle Bürgerinnen und Bürger der Union frei zugänglich veröffentlichen werde.


    Mit Ausdruck meiner vorzüglicher Hochachtung
    Lilli de Gucht
    [/DOC]

    [doc]




    E R N E N N U N G S U R K U N D E




    Im Namen der Demokratischen Union ernenne ich



    Herrn Prof. Dr.


    James T. Kirk



    zum Honorarkonsul der Demokratischen Union im Freistaat Fuchsen.




    Manuri, den 3. September 2018



    Lilli de Gucht
    Unionspräsidentin



    [/doc]

    [doc]




    E N T L A S S U N G S U R K U N D E




    Im Namen der Demokratischen Union entlasse ich



    Frau Dr. h.c.


    Helen Bont



    aus dem Amt der Unionsbotschafterin in den Vereinigten Staaten von Astor
    und danke für ihre Dienste an der Union.




    Manuri, den 3. September 2018



    Lilli de Gucht
    Unionspräsidentin



    [/doc]
    [doc]




    E R N E N N U N G S U R K U N D E




    Im Namen der Demokratischen Union ernenne ich



    Frau Dr.


    Anaïs Gribonne-Fritz



    zur Unionsbotschafterin in den Vereinigten Staaten von Astor.




    Manuri, den 3. September 2018



    Lilli de Gucht
    Unionspräsidentin



    [/doc]

    Das sind dann sicher Angelegenheiten, die Herr von Montary mit Herrn Heen so besprechen kann.


    Laut Gesetz müssen Sie die Unionspräsidentin in die Planungen mit einbeziehen, insofern freue ich mich auf Ihr Schreiben.


    Haben Sie für den Moment noch weitere Punkte, die wir besprechen sollten?

    Eine zusätzliche Frage hätte ich noch, da ich gesehen habe, dass Herr Heen abermals für das Unionsparlament kandidiert. Herrn Unionskommissar Reichsgraf von Montary habe ich beauftragt, mit allen Unionsbürgern in Imperia den Kontakt aufzunehmen, ob sie sich die Übernahme des Regierungsamt vorstellen können, ehe er die Wahl ausschreibt. Dazu gab es meiner Information nach bislang noch keinen Rücklauf, aber soll ich davon ausgehen, dass Herr Heen, der unbestritten schon Regierungserfahrung hat, auch als Landesregierungschef, dann für diese Position nicht zur Verfügung steht. Ich meine, immerhin sieht er sich andererseits auch dazu berufen, Imperia im Verfahren vor dem Obersten Unionsgericht zu vertreten, nur mit welcher Legitimation?

    Zum Wahlrecht möchte ich nur den Gedanken mitgeben, dass das passive vielleicht auch Unionsangehörigen zugedacht werden kann. Wählen sollen natürlich nur die Unionsbürger, aber so hätten wir zumindest zahlenmäßig wieder ein stärkeres Unionsparlament. Den einen oder anderen Unionsbürger hindern andere Ämter an einer Kandidatur für das Unionsparlament. Es gibt bereits drei Länder, die auch Unionsangehörige in ihren Parlamenten zulassen, Salbor-Katista, Roldem und die Westlichen Inseln – mit ganz verschiedenen Systemen, aber die Union könnte hier auch ein viertes Schaffen, ohne dessen Eigenheiten abzuschaffen.


    Gut, Sie sind aber hier und und weiterhin bereit Verantwortung zu übernehmen. Sie haben, auch wenn die Kabinette nicht die eigentlich notwendige Aktivität aufgezeigt haben, – erlauben Sie mir den flapsigen Ausdruck – „den Laden am Laufen gehalten“, das ist aller Ehren wert und das möchte ich auch nicht kleingeredet wissen. Ich werde es so zumindest handhaben, dass es monatlich eine Audienz des Unionskanzlers bei der Unionspräsidentin gibt, sodass es hier schon zu einem Austausch kommt, der vielleicht den einen oder anderen Impuls setzt. Das hilft sicherlich auch den übrigen Ministern zu einer Art Orientierung.


    Wie gesagt, bei der Ausgestaltung des Feiertags haben Sie die meisten Freiheiten. Frau von der Luxemburg wird sich daran gern aktiv beteiligen, Herr von Montary von der Unionskulturstiftung steht dazu auch bereit, wie ich weiß.

    Da muss ich zugeben, dass ich mir noch einen Überblick verschaffe, wer aus der SPDU überhaupt wählbar sein kann, das ist ja der Knackpunkt. Unionspräsident a.D. @Montgomery Scott und Imperialkanzlerin a.D. @Judith Lukasfeuerborn sind da beispielsweise keine Unionsbürger.


    Ich gehe davon aus, dass die Unionsregierung und die Unionspräsidentin auch in der nächsten Legislaturperiode gut zusammenarbeiten können. Ich bin nur auch der Auffassung, dass meine letzten Vorgänger das Amt nicht so ausgefüllt haben, wie es verfassungsrechtlich geboten ist, das möchte ich ändern.


    Aufgrund des historischen Datums könnte man auch noch die Unionskulturstiftung ins Boot holen, vielleicht auch in deren Räumlichkeiten beraten, aber solche Entscheidungen liegen in der Hoheit der Unionsregierung, da möchte ich Ihnen nicht vorweggreifen. Eine Anregung möchte ich aber noch machen, da der 18. August jedes Jahr ein Feiertag ist, dass man den Ausweichtermin auch noch mit einem kurzem Gesetz zum einmaligen Feiertag in diesem Jahr erhebt, um auch allen Bürgern die Möglichkeit zu geben, entsprechend zu feiern.

    Weitere Gruppierungen, die kandidieren, sind mir bislang auch noch nicht bekannt. Ich werde deswegen noch einen Appell an die Öffentlichkeit richten, dass noch weitere Parteien, Wählerbündnisse oder Einzelkandidaten antreten sollen.


    Ich möchte Sie in dem Zusammenhang mit dem Bericht auf darauf hinweisen, dass ich, unabhängig natürlich davon, wer sich als Unionskanzler im Parlament durchsetzen wird, die Aufsichtsbefugnisse der Unionspräsidentin in der kommenden Legislaturperiode intensiver als meine Vorgänger ausführen und notwendigenfalls auch die verfassungsmäßig vorgegebenen Eskalationsstufen abschreiten werde. Ich denke, die Union hat das dringend nötig und im Zweifel entsteht wenigstens eine öffentliche Diskussion über die Arbeit der Unionsregierung, sodass wenigstens in der Öffentlichkeit Aktivität generiert wird.


    Auf Arbeitsebene sollten wir die verspäteten Jubiläumsfeierlichkeiten bereits vorbereiten. Frau Staatssekretärin von der Luxemburg wird den Teil des Unionspräsidialamts mit der Unionsregierung abstimmen.