Wahlberechtigt scheine ich auch nicht mehr zu sein. Bei Kauli, war alles kein Problem. Wenn man Bürger so restlos vergraulen will. Nur weiter so.
Beiträge von Alexander Steinhoff
-
-
Das Lied von Vain, hatte damals nicht gewonnen.
Aktuelle Hymne der DU sollte diese sein.
-
Dann wählt ohne mich. Früher, musste man so einen scheiß nicht machen. Sofern ich mich dran erinnern kann. So verliert man auch Mitbürger! !
Bekommt die Wahlen zum Laufen. So schwer, ist es doch gar nicht. Kauli, hat es wenigstens geschafft! -
Name: Alexander Steinhof
Wohnsitz: Imperia
E-mail Adresse, geht via PN an den Wahlleiter.Leider, bekommen wir das Afea/ Bürgernetz nicht mehr in den Griff.
-
Früher...funktionierten noch die Wahlen. Heute, funktioniert wohl nichts mehr.
Oder gehts irgendwann weiter? Woran haperts?
Das Herr von Kurzschluss, keine ahnung haben soll, wage ich zu bezweifeln. Er war lange genug Staatsbürger um einiges besser beurteilen zu können, als andere. Eventuell.
Dazu, muss man nicht erst seit wenigen Wochen oder Monate aktiv dabei sein. -
Enthaltung
-
-
Wird, so wie es aussieht, nicht zur Wahl antreten. Nach dem letzten Regierungsdesaster, wäre eine Listenaufstellung wohl weniger zu verantworten.
Sofern sonst niemand i dner SPDU initiative ergreift. Derzeit, sieht es nicht danach aus. Vielleicht, passiert aber noch ein Wunder.Dies, ist aber nur meine bescheidene einschätzung!
Toter als tot, geht es kaum noch.Ich werde mich auf die Landesebene konzentrieren und meinen Wohnort/ Unionsland ändern, sofern dies möglich ist.
-
-
Enthaltung
-
-
Fiete Schulze.
Ein linkes Urgestein.
Ich erinnere mich noch an Frau Fresse oder so ähnlich....Willkommen Zurück!
Wenn das Afea funktionieren sollte, würde ich gerne aus Imperia ausbürgern. Und in ein anderes Unionsland wandern.
FDP!? Ach ja, das war mal eine Partei! Die sich auch mal um Bürgerrechte gekümmert hatte. Aber seit vielen Jahren, diente das Wort nur noch als Alibi!
Ich trauer der Partei keine träne nach. -
Man bräuchte einen Wahlleiter.
-
-
-
Enthaltung
-
-
Aufgrund der Lage der Regierung, werde ich den Mißtrauensantrag unterstützen. Damit wir wieder zur einer handlungsfähigen Regierung kommen.
-
Aufgrund der schlechten Regierungsbilanz, werde ich mir überlegen, nochmal für das UP zu kandidieren.
Wahrscheinlich, werde ich es nicht tun. Der SPDU, rate ich auch, an der nächsten "UP Wahl" nicht Teilzunehmen.
Da die SPDU, zur Zeit nur aus 2-3 aktiven Mitgliedern besteht. Einer/ eine davon, ist Unionspräsidentin und fällt somit weg.. Nach dieser Leistung, würde es mich nicht wundern, wenn die SPDU, dramatische Verluste einfährt.
Wenn die SPDU dennoch antreten sollte, müssten andere Aktiv werden.
Das die Regierungszeit, so ablaufen würde, kann man nun auch nicht mehr ändern. Aber dies, scheint ein Manko, der letzten SPDU Regierungen zu sein. Das man kaum bis zum Ende durchhält.
Frau Bont, ist immerhin aktiv, auch wenn nicht alles im KDU Regierungsprogramm, den SPDU Vorstellungen entspricht. Länder-Regierungschefs, sollten weiterhin frei wählbar bleiben und nicht auf Gnaden eines Unionskanzlers bestimmt werden.
Ich hoffe, das es wieder bessere Zeiten geben wird für die SPDU.Eine WiSim einzuführen, ist leichter gesagt als getan. Es muss auch entsprechende Leute geben, die sie technisch umsetzen und pflegen können.
Dieses Potenzial, ist in der Demokratischen Union kaum zu finden.
Deswegen, sollte man sich überlegen, ob man eine WiSim einführt oder nicht. Es gäbe da 2 Systeme. Ich plädiere da, für eine Zusammenarbeit mit einem Land, das bereits eine funktionierende und laufende WiSim hat.Leider, waren in den letzten Wochen nur noch 2 einhalb Minister der Reierung einigermaßen aktiv. Allerdings, brauch man sich dann nicht zu wundern, wenn man mit 2 Abgeordneten bei Abstimmungen keine Mehrheit zustande bringt. Ob man gegen oder für Gesetze ist.
Nach dieser Legislatur, werde ich mir eine gewisse Auszeit nehmen.
Es wäre kaum zumutbar, für die Wähler, die uns, die SPDU zur Mehrheit verholfen haben, bei der letzten Wahl, nach solch einer Leistung, wieder eine Liste vorzulegen.Wir müssen einen anderen Weg finden, wie wir die DU attraktiver gestalten können, für neue Bewohner.
-