Rückmeldung zur 1. Liga

  • Zitat

    Original von Marenus Luther
    Wie ist denn hier die Zeitplanung?


    Meine Jungs wollen endlich loslegen. :D


    Die Vergabe der Namensrechte läuft noch. Bis dahin sollte auch das Problem mit dem Setzsystem geklärt sein. Ende Juni sollte es spätestens losgehen.

    TRÄGER DES WALRITTERORDEN
    KOMMANDEUR - EHRENLEGION
    VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING
    spe.gif


    slvpsig1.png

  • Wie ich soeben gesehen habe, hat M.C. United eine Lizenz in Astor beantragt? Ein solches Verhalten würde hier sicherlich mit dem Lizentenzug geahndet werden, denn nach Satzung ist der UFB für den Fußball in der DU verantwortlich.

    TRÄGER DES WALRITTERORDEN
    KOMMANDEUR - EHRENLEGION
    VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING
    spe.gif


    slvpsig1.png

  • Zitat

    Original von Marenus Luther
    Wenn ich es richtig sehe, wurde die Mannschaft auch nicht für die Liga zurück gemeldet.


    Richtig. Da das Team aber auf Unionsgebiet beheimatet ist, ist ein Start in ausländischen Ligen untersagt.

    TRÄGER DES WALRITTERORDEN
    KOMMANDEUR - EHRENLEGION
    VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING
    spe.gif


    slvpsig1.png

  • Freilich ist es jedem Verein unbenommen, in Wettbewerben welchen Verbandes oder Franchisebetriebs er seine Mannschaften anmeldet. Die UFB-Satzung gibt auch nicht her, einen Verein aufgrund der Teilnahme an Bewerben anderer Verbände auszuschließen. Solche Veranstaltungen sind im Übrigen auch jene, welche unter dem Namen des SPE-Cups auf den Westlichen Inseln firmieren. Dieser wird doch nicht von einem Fußballlandesverband, sondern von der SPE-Holding ausgetragen, wenn ich das richtig sehe. Aber mal ab davon, hat M.C. United tatsächlich Interesse an einer ASL-Lizenz bekundet, diese jedoch bislang nicht erhalten. Sie würde im Zweifel auch durch die Geschäftsführung ausgeschlagen werden.


    Zum jetzigen Prozedere: M.C. United hatte sich bereits am 5. September 2010 für eine kommende Saison der 1. Unionsliga des UFB zurückgemeldet. Wir bestehen auch weiterhin auf dieser Rückmeldung. Es ist ein Unding, dass die Rückmeldung wieder aufgemacht wurde, ohne die einzelnen, sich bereits zurückgemeldeten Vereine anzuschreiben. Eine öffentliche Verlautbarung genügt hierbei nicht. M.C. United besteht darauf, dass seine Rückmeldung für eine kommende Spielzeit der 1. Unionsliga berücksichtigt wird.

    mcunited_logo_50px.pngrcl_sig.pngFrank Farina, MP
    Mayor of Marlborough

    MP for Southern Mideast and Galloway

    Chairman of the Board of M.C. United

  • Zitat

    Original von Frank Farina
    Freilich ist es jedem Verein unbenommen, in Wettbewerben welchen Verbandes oder Franchisebetriebs er seine Mannschaften anmeldet. Die UFB-Satzung gibt auch nicht her, einen Verein aufgrund der Teilnahme an Bewerben anderer Verbände auszuschließen. Solche Veranstaltungen sind im Übrigen auch jene, welche unter dem Namen des SPE-Cups auf den Westlichen Inseln firmieren. Dieser wird doch nicht von einem Fußballlandesverband, sondern von der SPE-Holding ausgetragen, wenn ich das richtig sehe. Aber mal ab davon, hat M.C. United tatsächlich Interesse an einer ASL-Lizenz bekundet, diese jedoch bislang nicht erhalten. Sie würde im Zweifel auch durch die Geschäftsführung ausgeschlagen werden.


    Diese Argumentation ist falsch. Eine Teilnahme an einem Pokalwettbewerb ist erlaubt. Eine Teilnahme an einer ausländischen Liga hingegen verbietet die Satzung, die den UFB als Verantwortlichen für die "Einheit des Fussballs der Demokratischen Union" und dieser Grundsatz ist durch einen Start in einer anderen Liga - daher uneinheitlich - verletzt.


    Zitat


    Zum jetzigen Prozedere: M.C. United hatte sich bereits am 5. September 2010 für eine kommende Saison der 1. Unionsliga des UFB zurückgemeldet. Wir bestehen auch weiterhin auf dieser Rückmeldung. Es ist ein Unding, dass die Rückmeldung wieder aufgemacht wurde, ohne die einzelnen, sich bereits zurückgemeldeten Vereine anzuschreiben. Eine öffentliche Verlautbarung genügt hierbei nicht. M.C. United besteht darauf, dass seine Rückmeldung für eine kommende Spielzeit der 1. Unionsliga berücksichtigt wird.


    Interessant, dass alle anderen noch aktiven Vereine die Rückmeldung geschafft haben. Diese war langfristig geöffnet und niemand hat United an der Rückmeldung gehindert. Auch war die Rückmeldungsphase seit dem 27. Mai geschlossen. In der Zwischenzeit hätte längst ein Widerspruch erfolgen können und nicht erst einen knappen Monat später. Jeder Verein ist selbst für die Lizenzierung verantwortlich, dies ist sicher nicht Aufgabe des UFB.

    TRÄGER DES WALRITTERORDEN
    KOMMANDEUR - EHRENLEGION
    VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING
    spe.gif


    slvpsig1.png

  • Zitat

    Original von SRM


    Diese Argumentation ist falsch. [...]


    Diese Auseinandersetzung hatten wir bereits einmal und Ihre Argumente werden nicht besser, im Gegenteil. Zueinander kommen wir hierbei wohl nicht, zielführend für das aktuelle Problem ist es auch nicht.


    Zitat

    Original von SRM
    Interessant, dass alle anderen noch aktiven Vereine die Rückmeldung geschafft haben. Diese war langfristig geöffnet und niemand hat United an der Rückmeldung gehindert. Auch war die Rückmeldungsphase seit dem 27. Mai geschlossen. In der Zwischenzeit hätte längst ein Widerspruch erfolgen können und nicht erst einen knappen Monat später. Jeder Verein ist selbst für die Lizenzierung verantwortlich, dies ist sicher nicht Aufgabe des UFB.


    Es ist irrelevant, was andere Vereine machen oder gemacht haben. M.C. United ist bis heute davon ausgegangen, dass es rückgemeldet ist. Erst mit Ihrer heutigen Aussage wurde angedeutet, dass die ursprünglich im September 2010 wahrgenommene Lizenz verfiele. Meines Wissens nach wurde die Spielzeit, für welche zwischen dem 5. und 20. September 2011 lizenziert wurde nicht abgesagt, sodass M.C. United weiterhin davon ausgehen muss, für diese rückgemeldete Saison spielberechtigt zu sein. Das gab es bisher noch nie, dass lizenzierten Vereinen Monate nach der Rückmeldung ihre Lizenz für eine Unionsliga entzogen wurde.

    mcunited_logo_50px.pngrcl_sig.pngFrank Farina, MP
    Mayor of Marlborough

    MP for Southern Mideast and Galloway

    Chairman of the Board of M.C. United

  • Zitat

    Original von Frank Farina
    Es ist irrelevant, was andere Vereine machen oder gemacht haben. M.C. United ist bis heute davon ausgegangen, dass es rückgemeldet ist. Erst mit Ihrer heutigen Aussage wurde angedeutet, dass die ursprünglich im September 2010 wahrgenommene Lizenz verfiele. Meines Wissens nach wurde die Spielzeit, für welche zwischen dem 5. und 20. September 2011 lizenziert wurde nicht abgesagt, sodass M.C. United weiterhin davon ausgehen muss, für diese rückgemeldete Saison spielberechtigt zu sein. Das gab es bisher noch nie, dass lizenzierten Vereinen Monate nach der Rückmeldung ihre Lizenz für eine Unionsliga entzogen wurde.


    Die Rückmeldung vom September 2010 war für die Saison 2010/II. Diese Spielzeit wurde nicht ausgespielt und ist daher entfallen. Aus diesem Grund ist für die Saison 2011/I, die nun ansteht, eine neue Rückmeldungsphase abzuhalten. Die Vorgehensweise des UFB ist hier korrekt und sachgerecht.

    TRÄGER DES WALRITTERORDEN
    KOMMANDEUR - EHRENLEGION
    VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING
    spe.gif


    slvpsig1.png

  • Zitat

    Original von SRM
    Die Rückmeldung vom September 2010 war für die Saison 2010/II. Diese Spielzeit wurde nicht ausgespielt und ist daher entfallen. Aus diesem Grund ist für die Saison 2011/I, die nun ansteht, eine neue Rückmeldungsphase abzuhalten. Die Vorgehensweise des UFB ist hier korrekt und sachgerecht.


    Das behaupten Sie jetzt. Weder in dieser fragwürdigen noch in der eigentlichen Rückmeldung war die Rede von einer bestimmten Saison, sodass, gemäß der Gewohnheit sich für die kommende Saison zurückgemeldet werden konnte. Die „kommende Saison“ zur Rückmeldung im September wurde jedoch weder begonnen noch wurde sie abgesagt, sodass die Lizenzierung freilich noch gilt. Der UFB handelt in dieser Sache gegen die eigenen Statuten und Gewohnheiten.

    mcunited_logo_50px.pngrcl_sig.pngFrank Farina, MP
    Mayor of Marlborough

    MP for Southern Mideast and Galloway

    Chairman of the Board of M.C. United

  • Zitat

    Original von Frank Farina
    Das behaupten Sie jetzt. Weder in dieser fragwürdigen noch in der eigentlichen Rückmeldung war die Rede von einer bestimmten Saison, sodass, gemäß der Gewohnheit sich für die kommende Saison zurückgemeldet werden konnte. Die „kommende Saison“ zur Rückmeldung im September wurde jedoch weder begonnen noch wurde sie abgesagt, sodass die Lizenzierung freilich noch gilt. Der UFB handelt in dieser Sache gegen die eigenen Statuten und Gewohnheiten.


    Die Vorgehensweise basiert auf dem Rahmenterminkalender der VMF, an den der UFB gebunden ist. Die erste Spielzeit (ergo die Saison 2010/II) fand nicht statt. Demnach war nun für die Saison 2011/I zu lizenzieren, die ab Juli stattfinden soll.

    TRÄGER DES WALRITTERORDEN
    KOMMANDEUR - EHRENLEGION
    VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING
    spe.gif


    slvpsig1.png

    Einmal editiert, zuletzt von SRM ()

  • Zitat

    Original von SRM


    Die Vorgehensweise basiert auf dem Rahmenterminkalender der VMF, an den der UFB gebunden ist. Die erste Spielzeit (ergo die Saison 2010/II) fand nicht statt. Demnach war nun für die Saison 2011/I zu lizenzieren, die ab Juli stattfinden soll.


    Wie bereits gesagt, die Saison wird weder in dieser wenigstens fragwürdigen, höchstens supplementären, keinesfalls jedoch subsidiären Rückmeldung benannt. Da hilft Ihnen auch das Argument des Rahmenkalenders nicht weiter. Aber ich sehe, die Diskussion führt zu nichts und so möchte ich für den Moment schließen. M.C. United wird den Rechtsweg prüfen.

    mcunited_logo_50px.pngrcl_sig.pngFrank Farina, MP
    Mayor of Marlborough

    MP for Southern Mideast and Galloway

    Chairman of the Board of M.C. United

  • Was ich der Einigung halber anbieten kann: Die Rückmeldung wird nochmal geöffnet, bis 22 Clubs angemeldet sind. Dann hätte M.C. noch die Möglichkeit.


    Noch läuft die Abstimmung über die Namensrechte, also noch ginge das.

    TRÄGER DES WALRITTERORDEN
    KOMMANDEUR - EHRENLEGION
    VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING
    spe.gif


    slvpsig1.png

  • Der Protest gegen das Lizenzierungsgebahren des UFB-Präsidiums bleibt zur Kenntnis weiterhin bestehen.


    Wenn wir durch Ihr Angebot einem Rechtsstreit in der Lizenzierungsfrage entgehen können und das Angebot nicht daran geknüpft ist, dass sich auch noch eine weitere Mannschaft findet, würde das zur Beilegung des Streits dienlich sein.


    In diesem Falle melde ich M.C. United zur kommenden Saison 2011/I zurück.

    mcunited_logo_50px.pngrcl_sig.pngFrank Farina, MP
    Mayor of Marlborough

    MP for Southern Mideast and Galloway

    Chairman of the Board of M.C. United

  • M.C. United erhält nach dem Widerspruch die Lizenz für die Saison 2011/I. Um eine gerade Starterzahl zu erhalten, ist daher noch ein Startplatz offen. Wer zuerst zurückmeldet, erhält die Lizenz.

    TRÄGER DES WALRITTERORDEN
    KOMMANDEUR - EHRENLEGION
    VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING
    spe.gif


    slvpsig1.png

  • Ich schließe die Rückmeldung hiermit. Durch den Verzicht Olympiques kommen wir auf 20 Teams.


    Ich habe eine Setzsystem aufgetan und werde die Liga zeitnah aufsetzen. :)

    TRÄGER DES WALRITTERORDEN
    KOMMANDEUR - EHRENLEGION
    VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING
    spe.gif


    slvpsig1.png

  • Zitat

    Original von Louis de Bourier
    Aufgrund dessen, dass ich ab 14.07. potenziell netzfrei bin, würde ich meinen Startplatz abgeben. Vielleicht wäree das die leichtere Lösung.


    SimOff: Du Armer. Hoffentlich hast du den Anschluss an die große virtuelle Welt bald wieder. Ansonsten kann man in solchen Zeiten aber natürlich lauter Sachen machen, für die man sonst "keine Zeit"/nicht genug Impuls-Antrieb hatte. ;)

    Kamler Johanssen,
    sozialliberalistisch,
    ehemaliger kommissarischer Unionsvorsitzender der FLA

    Einmal editiert, zuletzt von Kamler Johanssen ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!