• Sehr geehrte Damen und Herren,


    wie Sie wissen, kandidiere ich als Premierminister für dieses Land. Ich möchte Ihnen kurz und knapp mitteilen, für was ich eintreten werde.
    Die Länder der Union kranken derzeit an Aktivität, inbesondere Roldem. Deswegen finden derzeit viele Gespräche zur Fusion von Ländern statt. Ich werde diese Gespräche auch führen, Ziel muss eine Fusion sein. Roldem wird in Zukunft allein nicht überleben können.
    Ich halte hier das Poppinga-Modell für sehr vielversprechend. Dieses sieht eine Fusion zweier Länder vor, die Länder bleiben innerhalb des Konstruktes jedoch mit ihrer eigenen kulturellen Identität bestehen.
    Dieses Projekt möchte ich in Zusammenarbeit mit Ihnen, meine Damen und Herren, stemmen. Da dieses ein historisch einmaliges und gigantisches Projekt ist, beschränke ich mich in der kommenden Legislatur darauf.
    Eine kompetente und aktive Vertretung auf Unionsebene bleibt davon natürlich unberührt.


    Vielen Dank.

    Alexander Krüger
    Ministerpräsident des Landes Salbor-Katista
    parteilos

  • Wohin soll denn die Reise gehen?

    Professor Dr. Dr. Fabian von Montary
    OEL MP HCR RM
    Präsident der Unionsstiftung für Kultur, Gesellschaft und Geschichte
    Dekan des Roldemian Institute for History an der Montary University
    Staatsarchivar der Republik Roldem und Honorarkonsul im Dominion Cranberra
    Sprecher des Parlaments von Roldem und Abgeordneter für den Wahlkreis W. City of Montary


    wappen_montary.png

  • Neben diversen Gesprächen zur Fusion, vertrete ich aktiv Roldem im Unionsrat. Von weiteren inländischen Projekten halte ich derzeit nichts, da ich der einzige aktive Bürger Roldems bin.

    Alexander Krüger
    Ministerpräsident des Landes Salbor-Katista
    parteilos

  • Nur weil es bisher keinen zweiten aktiven Parlamentarier gibt, kann man dennoch das Land auch im Innern voranbringen. Ein bisschen Händchenheben im Unionsrat kann doch jeder. Aber wenn dem so ist, dass die Administration getrieben werden will, dann ist das Motivation genug, mich in drei Wochen um ein Parlamentsmandat zu bemühen...

    signet70.pngProf. Dr. med. Anaïs Gribonne-Fritz

    Unionsbotschafterin a.D., Premierministerin von Roldem a.D.

    Medical Director des Montarian Portman University Hospital

  • Werden Sie sich im Zuge der Ratifikation des Polgebietekonvention bei der Unionsregierung mit einbringen? Schließlich ist Roldem das einzige Land, das die Arktis berührt.

    signet70.pngProf. Dr. med. Anaïs Gribonne-Fritz

    Unionsbotschafterin a.D., Premierministerin von Roldem a.D.

    Medical Director des Montarian Portman University Hospital

  • Ich werde mich nach Ratifizierung für den Posten des Vertreters in den Hohen Rat des Hochkommissariats bewerben, eben weil Roldem an die Arktis grenzt. Kann ich Ihnen dazu noch weitere Fragen beantworten, Madame?

    Alexander Krüger
    Ministerpräsident des Landes Salbor-Katista
    parteilos

  • Das ist personell löblich. Welche inhaltlichen Akzente möchten Sie bei der Internationalen Hochkommission setzen?

    signet70.pngProf. Dr. med. Anaïs Gribonne-Fritz

    Unionsbotschafterin a.D., Premierministerin von Roldem a.D.

    Medical Director des Montarian Portman University Hospital

  • Ich werde mich um die internationale Anerkennung und Etablierung der Kommission und für das, was der Vertrag festlegt, einsetzen: Polgebiete ohne Konflikte, dafür mit diversen Möglichkeiten zur Forschung.

    Alexander Krüger
    Ministerpräsident des Landes Salbor-Katista
    parteilos

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!