Sonstige Flughäfen in Katista

  • Mithilfe von Flugzeugen der Air Gurkistan werden Hilfskräfte des Gurkistani'ikh Foorbund Fyyrvapneetytsh (Feuerwehrverbund) zu den Flughäfen in Ratelon geflogen, um bei der Notfallversorgung und Evakuierung zu helfen. Auf Frachtflugzeugen werden die neuen Schweren Mehrzweckfahrzeuge des THZs und des GFFs zu erwähnen, die auf dem neuen Typ 3 CatCo Gestell der Centurion Motors Branch aufbauen transportiert. Sie können als Gerätekraftwagen (GKW), Hilfeleistungsfahrzeug 20 (HLF 20), Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz (LF KatS), Rüstwagen (RW), Gerätewagen Rettungsmaterial (GW-R oder GW-Rett) oder Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) eingesetzt werden.

  • Man funktioniert einige ausreichend ausgebaute Autostraßen um, um weitere Lande- und Startbahnen für die vielen Flugzeuge zu schaffen. Sie werden so gut es geht eingezäunt, damit keine Hindernisse entstehen. Die verbleibenden Zufahrten zu den Flughäfen werden kontrolliert, damit es keinen zu starken Andrang gibt, der die Starts und Landungen verzögern und weitere Menschenleben gefährden könnte.

    VITTORIO CAMERANI

    Direktor des Unionsamtes für den Zivil- und Katastrophenschutz


    Primo Ministro di Herót a.D.
    Sindaco di Lissone


    Einwohner seit dem 06.05.2004

  • "Es ist vorbei. Katista wird nicht nur unbewohnbar – es wird verschwinden. Und wer denkt, Salbor oder Imperia können euch retten, der hat nicht verstanden, was gerade passiert. Die Lager sind voll, die Boote werden seltener, und wenn du nicht bald wegkommst, bleibst du hier – für immer.


    Einige haben’s bis Eulental geschafft – die nehmen noch Leute auf, aber nur, solange die Lage dort stabil bleibt. Andere versuchen es in Severanien, mit Schleppern von Norden her.


    Wer jetzt noch wartet, bleibt zurück. Die Brücken sind bald dicht. Die Flieger werden auch bald ausbleiben. Du musst dich entscheiden: Bleiben und verrecken – oder abhauen, solange es noch geht."

  • Einem Post ist ein Bild, scheinbar ein Foto einer Internen Unterlage, angefügt.


    „Bereits im Januar lagen dem Zivilschutz geologische Daten vor, die eine massive Instabilität im Südwesten Katistas prognostizierten. Die Warnungen wurden jedoch auf höheren Ebenen unterdrückt, um eine öffentliche Panik vor der Friedenskonferenz zu vermeiden.“


    Jetzt – Monate später – stehen Millionen vor dem Nichts.


    Wer noch immer glaubt, dass Salbor oder Imperia langfristige Hilfe bieten, verkennt die Realität. Die wahren Chancen liegen in Eulental oder Severanien – dort wird nicht gefragt, wie du hierher kamst.

  • Auch diese Nachricht wird mit Nachdruck und öffentlich dementiert.

    VITTORIO CAMERANI

    Direktor des Unionsamtes für den Zivil- und Katastrophenschutz


    Primo Ministro di Herót a.D.
    Sindaco di Lissone


    Einwohner seit dem 06.05.2004

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!