Gehört warscheinlich nicht hier hin,
gern verschieben.
Halloechen Ratelon,
Gurkistan würde sein Gebiet gerne um einen kleinen Zipfel erweitern.
Ihr seid Vetoberechtigt.
Link: https://carta.mn-orga.de/forum…n-Vergr%C3%B6%C3%9Ferung/
Gehört warscheinlich nicht hier hin,
gern verschieben.
Halloechen Ratelon,
Gurkistan würde sein Gebiet gerne um einen kleinen Zipfel erweitern.
Ihr seid Vetoberechtigt.
Link: https://carta.mn-orga.de/forum…n-Vergr%C3%B6%C3%9Ferung/
So klein ist der Zipfel ja nicht, weil die Lücke dazwischen auch gefüllt wird.
Gibt es besondere ausgestalterische Hintergründe? Wurde das Gebiet neu ausgestaltet oder handelt es sich lediglich um eine flächenmäßige Anpassung?
So klein ist der Zipfel ja nicht, weil die Lücke dazwischen auch gefüllt wird.
Gibt es besondere ausgestalterische Hintergründe? Wurde das Gebiet neu ausgestaltet oder handelt es sich lediglich um eine flächenmäßige Anpassung?
Siehe Forum.
Du hast den Sinn des Vetos nicht richtig erfasst: Es ist dafür da, dass der Antragsteller alle Vetoberechtigten überzeugen muss. Nicht, dass die Vetoberechtigten sich alles selbst zusammensuchen müssen.
Ich habe mir mal eine Erinnerung gesetzt, damit ich rechtzeitig darüber nachdenken kann, ob ich überzeugt worden bin.
Du hast den Sinn des Vetos nicht richtig erfasst: Es ist dafür da, dass der Antragsteller alle Vetoberechtigten überzeugen muss. Nicht, dass die Vetoberechtigten sich alles selbst zusammensuchen müssen.
Ich habe mir mal eine Erinnerung gesetzt, damit ich rechtzeitig darüber nachdenken kann, ob ich überzeugt worden bin.
Naja… das ist schon verdreht von dir formuliert. Das Veto ist ja schon dafür da Einspruch zu erheben, wenn es nicht passt. "Überzeugen" dreht das komplett um.
Naja… das ist schon verdreht von dir formuliert. Das Veto ist ja schon dafür da Einspruch zu erheben, wenn es nicht passt. "Überzeugen" dreht das komplett um.
Das Veto soll ja nicht die Neuankömmlinge schützen, sondern die Bestandshalter. Also müssen diese schon davon überzeugt sein, dass man sich kein ausgestaltungsinkompatibles trojanisches Pferd reinholt.
Das Veto soll ja nicht die Neuankömmlinge schützen, sondern die Bestandshalter. Also müssen diese schon davon überzeugt sein, dass man sich kein ausgestaltungsinkompatibles trojanisches Pferd reinholt.
Naja, also ich will jetzt nicht meckern aber so ein toter Fleck Land den keiner Pflegt, der Antica in der Mitte trennt ist auch kein nicht ausgestaltungsinkompatibles Trojanisches Pferd.
Jedenfalls hoffe ich um Verständnis das man in so etwas nicht regelmäßig reinschaut.
Ratelon ist meines Erachtens voll ausgestaltungskompatibel, muss sich aber nicht neuen Nachbarn anpassen. Es ist genau anders herum. Ausgestaltung ist nicht gleich Aktivität, die du natürlich zurecht bemeckerst.
Wenn ich so ehrlich sein darf, durch die Aktivität wird eigentlich die Verbindung zwischen Ost und West Antica abgeschnitten. Ich kann nichtmal mit dem Zug nach Severanien ohne geboxxt zu werden. Aber ich erkläre dir gerne nochmal Norland;
Norland liegt im Nordosten Gurkistans an der Küste und grenzt an Schwion sowie Underbergen. Die Kultur ähnelt stark der der Regionen Kejedom und Kluudakeje'oos, wobei Norland einen eigenen Dialekt des Gurkistanischen verwendet und Wörter aus dem Ooischen integriert. Der Name „Norland“ bedeutet „Nordland“. Geographisch zeichnet sich Norland durch die längste Küste Gurkistans aus. Der Fluss Smooringund entspringt im Kreis Noraj D'eta und mündet ins Myjok-Meer. Dabei nimmt er den Fluss Droonland aus Norlees in Kejedom auf.
Wenn ich so ehrlich sein darf, durch die Aktivität wird eigentlich die Verbindung zwischen Ost und West Antica abgeschnitten. Ich kann nichtmal mit dem Zug nach Severanien ohne geboxxt zu werden.
Hier ist quasi der Wilde Westen, fahr doch einfach durch?! Dass die Severanen dich dann beim Übertritt nach Freistein erschießen könnten, ist ja nicht mein Problem...
Norland liegt im Nordosten Gurkistans an der Küste und grenzt an Schwion sowie Underbergen. Die Kultur ähnelt stark der der Regionen Kejedom und Kluudakeje'oos, wobei Norland einen eigenen Dialekt des Gurkistanischen verwendet und Wörter aus dem Ooischen integriert. Der Name „Norland“ bedeutet „Nordland“. Geographisch zeichnet sich Norland durch die längste Küste Gurkistans aus. Der Fluss Smooringund entspringt im Kreis Noraj D'eta und mündet ins Myjok-Meer. Dabei nimmt er den Fluss Droonland aus Norlees in Kejedom auf.
Ja, Danke. Das Wiki finden und lesen konnte ich dann schon selbständig. Ich kann daraus überhaupt nichts ableiten, die kulturelle und sprachliche Ausgestaltung ist nichtssagend. Ein bisschen mehr Mühe deinerseits, zu Erklären anstatt nur einen Anspruch zu stellen, wäre sehr zu begrüßen.
Meine Woche war stressiger als mir lieb ist. Ich habe nur das weitergegeben was unser Kulturfutzi, der krank war, mir gesagt hat.
So, Tin und ich haben uns unterhalten und ich habe einige Informationen bekommen. Hier im Wesentlichen die Hintergründe der Ausgestaltung Gurkistans, auch im Verhältnis zum neuen Norland:
Zitat von Tin Velic, DiscordAlles anzeigendie Dicken dunkelblauen flüsse sind die grenzen
(ich weiß es ist ein schaffen des grauens)
Alle Sprachen und Dialekte in Gurkistan.
Gurkistanisch, Gurkistanaj - im ganzen Land gesprochen
D'yskisch, Dyscordi - in D'yskurda (Dyscord) gesprochen, basiert auf Englisch
Tyskisch, Tyskisch - in Tyskland (Tyskland gesprochen, basiert auf Deutsch
Nahisch, Nahan - in Kluudaz Moora (Kurudasu Mūa) gesprochen, basiert auf Japanisch
Ooisch, Ooigt - auf der Kluuda und Keje'i Insel (Klýda óch Kegéi Øa) gesprochen, basiert auf Schwedisch
Litisch, Litigt - wird an der Küste (Kýšta) gesprochen, basiert auf Isländisch
Nordisch, Norsk - wird in Norland (Norgland) gesprochen, basiert auf Norwegisch
Sonnisch, Narnykhel - wird in Lintoey (Gherlnijnghadnatald) gesprochen, basiert auf Mongolisch
Niedrich, Nuqoraj - wird in Nuqnekha (nuqneHa) gesprochen, basiert auf Gurkistanisch mit klingonischer Schreibweise
Das reicht mir zur Einordnung aus. Es passt zum Rest Gurkistans (der ja hier nicht zur Debatte steht) und Norland ist auch weit genug weg von Imperia, dass "Norwegisch" keine Imkompatibilität darstellt. Es passt wiederum auch gut zu Salbor.
Ich werde also das Veto zurückziehen. Meinerseits Danke an Tin für seine Geduld!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!