UStG 01 XXIII 214 van Bloemberg-Behrens ./. Kaulmann

  • [doc]



    Unionsgericht für Strafsachen





    Beschluss


    Geschäftsnummer UStG 01 XXIII 214


    In der Strafsache


    gegen


    Tiberius Kaulmann,
    wohnhaft in Katista,
    Unionsbürger der Demokratischen Union



    wegen Verleumdung
    wird die Anklage auf Antrag des Geschädigten Geert van Bloemberg-Behrens vom 19.02.2014 zur Hauptverhandlung zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet.


    Die Hauptverhandlung soll vor dem Strafrichter hier stattfinden


    v. Löwenherz
    Direktor des Unionsgerichts für Strafsachen
    [/doc]

    Prof. Dr. Heinrich von Löwenherz
    Nebenamtlicher Unionsrichter
    Direktor des Unionsgerichtes für Strafsachen

    Einmal editiert, zuletzt von Heinrich von Löwenherz ()

  • [DOC]

    Manuri, 19.02.2014


    An das
    Unionsgericht für Strafsachen



    Klage wegen Verleumdung


    Antragssteller:
    Geert van Bloemberg-Behrens


    Antragsgegner:
    Herr Tiberius Kaulmann



    Hiermit zeige ich Herrn Tiberius Kaulmann - Rufname Kauli - wegen Verleumdung an. (StGB §68)


    Antragsbegründung:


    Herr Kaulmann behauptet an dieser Stelle dass ich bei der 1. Nachwahl zum Unionsparlament doppelt abgestimmt habe.


    Dies entspricht nicht der Wahrheit. Ich habe nur einmal abgestimmt. Da Herr Kaulmann Wahlleiter ist, liegt ihm eine Übersicht über alle Wähler und Vorgänge der Wahl vor, aus denen sicher hervor geht, dass ich nur einmal abgestimmt habe. Herr Kaulmann verbreitet somit trotz besseren Wissens unwahre Tatsachen.


    Ich weise darauf hin, dass ich als Mitglied des Unionsparlaments und Präsident des Unionsparlaments besonders im Licht der Öffentlichkeit stehe und dass solche falsche Aussagen meinem öffentlichen Ruf enorm schaden.


    Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen


    Geert van Bloemberg-Behrens


    [/DOC]

    Prof. Dr. Heinrich von Löwenherz
    Nebenamtlicher Unionsrichter
    Direktor des Unionsgerichtes für Strafsachen

  • [doc]



    Unionsgericht für Strafsachen




    Vorladung


    An Herrn
    Tiberius Kaulmann



    Geschäftsnummer UStG 01 XXIII 214


    In der Strafsache


    gegen


    Tiberius Kaulmann,
    wohnhaft in Katista,
    Unionsbürger der Demokratischen Union



    wegen Verleumdung
    werden Sie darüber informiert, dass gegen Sie im Rahmen der Privatklage ein Strafverfahren nach § 8b StPG eingeleitet wurde.


    Ihnen wird aufgetragen sich im Gerichtssaal einzufinden.


    Sie können einen rechtlichen Beistand hinzuziehen oder erklären, dass Sie auf einen Strafverteidiger verzichten. Zur Abgabe einer solchen Erklärung setzt das Gericht eine Frist bis zum


    23.02.2014





    v. Löwenherz
    Direktor des Unionsgerichts für Strafsachen
    [/doc]


    [doc]
    §13 Rechte des Angeklagten
    (1) Der Angeklagte hat ein Recht auf rechtliches Gehör.
    (2) Der Angeklagte hat ein Recht auf rechtlichen Beistand (Strafverteidiger). Ihm wird notwendigenfalls vom Gericht ein Rechtsanwalt von Amts wegen vermittelt. Die Vermittlung kann unterbleiben, wenn der Angeklagte ausdrücklich auf einen Strafverteidiger verzichtet und der Angeklagte sich bei Betrachtung seiner Fähigkeiten und der Komplexität der Sach- und Rechtslage wohl selbst vertreten kann. In diesem Fall hat, sofern dieses Gesetz nichts Anderes bestimmt, der Angeklagte alle Rechte, die sein Strafverteidiger hätte.
    (3) Dem Angeklagten ist die geschützte Kommunikation mit seinem Strafverteidiger zu gestatten.
    (4) Der Angeklagte kann sich wegen wahrheitswidriger Äußerungen vor Gericht nicht strafbar machen.
    (5) Ist eines dieser Rechte nicht gewährleistet, muss das Gericht das Verfahren aussetzen, bis der Mangel behoben ist.
    (6) Bei mehreren Angeklagten gelten die Rechte für jeden einzeln.
    (7) Der Angeklagte kann die Aussage verweigern.[/doc]

    Prof. Dr. Heinrich von Löwenherz
    Nebenamtlicher Unionsrichter
    Direktor des Unionsgerichtes für Strafsachen

  • [doc]



    Unionsgericht für Strafsachen




    Vorladung


    An Herrn
    Geert van Bloemberg-Behrens



    Geschäftsnummer UStG 01 XXIII 214


    In der Strafsache


    gegen


    Tiberius Kaulmann,
    wohnhaft in Katista,
    Unionsbürger der Demokratischen Union



    wegen Verleumdung
    wird Ihnen aufgetragen sich im Gerichtssaal einzufinden. Im Rahmen der Privatklage haben Sie die gleichen Rechte, wie sie die Staatsanwaltschaft hätte.



    v. Löwenherz
    Direktor des Unionsgerichts für Strafsachen
    [/doc]

    Prof. Dr. Heinrich von Löwenherz
    Nebenamtlicher Unionsrichter
    Direktor des Unionsgerichtes für Strafsachen

  • Herr Kaulmann möge zuerst erklären, ob er einen Strafverteidiger wünscht oder auf einen verzichtet. Und er möge festlegen, ob er sich zum Tatvorwurf äußern möchte oder nicht (§§ 13 Abs. 2, 7 StPG).


    Herr van Bloemberg-Behrens darf jetzt oder dannach Ergänzungen zu seiner Anklage machen, wenn er solche zu machen hat oder erklären, dass er keine Ergänzungen mehr vorzubringen hat.


    Bitteschön, meine Herren und möglichst sachlich.

    Prof. Dr. Heinrich von Löwenherz
    Nebenamtlicher Unionsrichter
    Direktor des Unionsgerichtes für Strafsachen

  • Zitat

    Original von Geert van Bloemberg-Behrens
    Ich melde mich anwesend.


    Das ist schön. Möchten Sie was ergänzen? Vielleicht erklären Sie wie Herr Kaulmann auf die Idee kommen könnte Sie hätten doppelt abgestimmt? Spekulieren Sie mal ;)

    Prof. Dr. Heinrich von Löwenherz
    Nebenamtlicher Unionsrichter
    Direktor des Unionsgerichtes für Strafsachen

  • Das ist mir selbst undeutlich, euer Ehren. In verschiedenen öffentlichen Äußerungen hat Herr Kaulmann behauptet, ich und Herr Krüger, der ehemalige Ministerpräsident von Salvor-Katista, sein ein und die selbe Person. Ich hätte einmal als Geert und einmal als Alexander abgestimmt. Absurd, finden Sie nicht? Ich wüsste nicht dass ich schizophren oder dergleichen bin.

    Geert van Bloemberg-Behrens
    Ministerpräsident des Landes Salbor-Katista
    Präsident des Unionsrats
    Sprecher von Bündnis Grün


  • Zitat

    Original von Geert van Bloemberg-Behrens
    Das ist mir selbst undeutlich, euer Ehren. In verschiedenen öffentlichen Äußerungen hat Herr Kaulmann behauptet, ich und Herr Krüger, der ehemalige Ministerpräsident von Salvor-Katista, sein ein und die selbe Person. Ich hätte einmal als Geert und einmal als Alexander abgestimmt. Absurd, finden Sie nicht? Ich wüsste nicht dass ich schizophren oder dergleichen bin.


    Ich glaube wir können auf ein ärztliches Gutachten über Ihre psychische Gesundheit verzichten :)
    Ich habe die konkrete Äußerung rausgesucht, weil in der Anklageschrift wird nur auf eine vage Wiederholung verwiesen.


    Wahlbetrug?


    Gibt es noch weitere Äußerungen dieser Art?


    [so] Ich möchte das in Gänze kapieren, deshalb frage ich, obgleich es nicht entscheidend erscheint: Geert und Alexander werden vom gleichen Spieler geführt, oder?[/so]

    Prof. Dr. Heinrich von Löwenherz
    Nebenamtlicher Unionsrichter
    Direktor des Unionsgerichtes für Strafsachen

  • Herr Kaufmann Sie dürfen sich dazu äußern. Und gleichzeitig habe ich einige Fragen.


    Kann anhand der Protokolle festgestellt werden wann dieser Alexander Krüger und wann Geert van Bloemberg-Behrens abgestimmt haben? Uhrzeit, Datum. Haben beide die gleiche IP? Die gleiche Mail?


    Warum haben Sie im offiziellen Wahlprotokoll unter "Besondere Vorkommnisse" nichts vermerkt?

    Prof. Dr. Heinrich von Löwenherz
    Nebenamtlicher Unionsrichter
    Direktor des Unionsgerichtes für Strafsachen

  • Und um es nicht zu vergessen noch eine Frage: Es kann nicht 100%ig nachgewiesen werden, dass Krüger von Bloemberg-Behrens gewählt hat, oder doch?

    Prof. Dr. Heinrich von Löwenherz
    Nebenamtlicher Unionsrichter
    Direktor des Unionsgerichtes für Strafsachen

  • Wenn bis zum 20.03.2014 keine Vorträge mehr gemacht werden werde ich zu den Plädoyer aufrufen und ggf. nach Aktenlage entscheiden. Sie haben also noch Gelegenheit zu Äußerungen und Anträgen.

    Prof. Dr. Heinrich von Löwenherz
    Nebenamtlicher Unionsrichter
    Direktor des Unionsgerichtes für Strafsachen

  • [so]Sorry, den Prozess hatte ich ganz vergessen[/so]


    Erstens: um Ihre Fragen zu beantworten:


    Beide stimmten innerhalb weniger Minuten ab, die Mailadressen unterscheiden sich nur maginal.


    Unter besondere Vorkommnisse wurde nichts vermerkt, da der Fehler nicht bei einer Auswertung bemerkt wurde. Die Wahl wo es auffiel wurde dann abgebrochen.


    Zweitens möchte ich beantragen das Verfahren hier einzustellen.


    Begründung:


    Geert van Bloemberg-Behrens ist kein zugelassene Person in einem strafgerichtlichen Verfahren nach §2 Absatz 2 der Strafprozessordnung.


    Falls meinem Antrag nicht entsprochen werden kann, dann hätte ich noch einen Zeugen aufzurufen.


    [doc]§2: Beteiligte Organe
    (1) Organe in Strafermittlungsverfahren sind:
    a) jeder Beschuldigte
    b) die Staatsanwaltschaft der Union oder eines Landes
    (2) Organe im strafgerichtlichen Verfahren sind:
    a) jeder Angeklagte
    b) jeder Strafverteidiger
    c) die Öffentlichkeit, vertreten durch die Unionsanwaltschaft
    d) eine Kammer eines Gerichtes der Gerichtsbarkeit der Union oder eines Landes
    (3) Parteien im strafgerichtlichen Verfahren sind
    a) die Verteidigung mit den Absatz (2) Nr. 1 und 2
    b) die Anklage mit dem Absatz (2) Nr. 3[/doc]

  • Und ich weise auf Paragraf 8b der Strafprozessordnung hin. Deswegen ist der Antrag auf Einstellung des Verfahrens natürlich Unfug.


    Zudem beantrage ich, dass Herr Alexander Krüger hier als Zeuge vernommen wird. Er kann sicher bezeugen, dass er selbst abgestimmt hat.

    Geert van Bloemberg-Behrens
    Ministerpräsident des Landes Salbor-Katista
    Präsident des Unionsrats
    Sprecher von Bündnis Grün


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!